Also fangen wir doch mal an
Mit der Sparkasse wirst du keine Probleme mit PIN/TAN haben, mit HBCI/Chipkarte brauchst du dann eine zusätzliche HBCI-Karte der Sparkasse, kannst aber natürlich mit der Software und dem Kartenleser arbeiten.
Mit der Deutschen Bank sollte es mit PIN/TAN durch den Umstieg auf FinTS keine Probleme geben, da du die Hardwareaustattung von der Deuba erhälst, funktioniert es dort natürlich auch mit HBCI/Chipkarte
Und nun zur Diba

Die Diba bietet lediglich PIN/TAN direkt über die Webseite an und verfügt über keine standardisierten Schnittstellen. Per Screenscrapping (automatisiertes Ausfüllen der Webseite) versuchen einige Bankingprogramme trotzdem Daten zu senden und zu empfangen, allerdings ist das Verfahren sehr anfällig und kann auch mal für einige Zeit ausfallen.
Zusammengefaßt kannst du mit der Deuba und Sparkasse mit PIN/TAN oder HBCI/Chipkarte eigentlich mit jeder Bankingsoftware arbeiten, allerdings wirst du mit jeder Software früher oder später Probleme mit der Diba bekommen.