Zitat geschrieben von clio
nein, ein Postscript-Drucker ist es nicht.
RAW-Warteschlange....hm hm, vermutlich. Kann ich nicht genauer sagen. Auf jeden Fall hat der Drucker das Standardprofil.
Das widerspricht sich. Standardausgabe bei Linux ist Postscript. Wenn Du keinen Postscriptdrucker hast, muß die Warteschlange lokal gefiltert werden, d.h. Postscrip muß mittels Drucker-ppd Datei auf die Druckersprache, z.B. PCL, umgesetzt werden.
Zitat geschrieben von clio
Ich versuche gerade, mal andere Fonts zu finden und zu installieren.
Das ist so eine Sache für sich in Linux. Google Dich mal lieber vorher schlau.
Zitat geschrieben von clio
Wobei ich immer noch nicht weiß, wie ich diese in cups einbinden soll.
Binde Dein Fontverzeichnis in den Search Path von cups und Ghostscript ein. (Steht in der /etc/cups/cupsd.conf). Die aktuelle Einbindung für gs findest Du mit
heraus.
Zitat geschrieben von clio
In moneyplex habe ich ja keine Änderungsmöglichkeit.
Die gibts normalerweise auch nicht in den Anwendungsprogrammen, läßt sich aber im Windowmanager für alle Programme einstellen.
M.f.G. Anton