Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Neue Releases

aquamaniac

Betreff:

Neue Releases

 ·  Gepostet: 10.07.2005 - 23:50 Uhr  ·  #16487
Hallo,

ich habe gerade die aktuellen Versionen von Gwenhywfar, AqBanking, AqHBCI, den
AqHBCI-Tools und QBankManager herausgegeben.


Gwenhywfar 1.14.0

Diese Version behebt einen Fehler im typemaker Tool und erlaubt das Sortieren
von GWEN_STRINGLISTs.


AqBanking 1.1.0

Diese Version behebt einige Fehler und bietet Unterstuetzung fuer
Dauerauftraege und terminierte Ueberweisungen.


AqHBCI 1.1.0

Hier wurden einige Jobs intern zusammengefasst, einige Fehler behoben und
Dauerauftraege komplett implementiert.


QBankManager 0.9.23

Diese Version ist in einigen Details etwas bedienungsfreundlicher als die
Vorgaenger, und sie bietet nun die Verwaltung von Dauerauftraegen an
(abfragen, anlegen, aendern und loeschen).


Gruss
Martin Preuss

peterm

Betreff:

Re: Neue Releases

 ·  Gepostet: 11.07.2005 - 23:05 Uhr  ·  #16536
Hallo Martin,

gibt es eigentlich noch aktualisierte Pakete für Suse 9.1?

Grüße
Peter

aquamaniac

Betreff:

Re: Neue Releases

 ·  Gepostet: 11.07.2005 - 23:11 Uhr  ·  #16537
Zitat geschrieben von peterm

gibt es eigentlich noch aktualisierte Pakete für Suse 9.1?


Nur, wenn mir die einer erstellt... Es gibt zu wenige, die bei sowas helfen wollen/koennen. Und ich selber habe nur begrenzte Moeglichkeiten, was die Erstellung von RPM-Paketen angeht.

Im Augenblick ist es sogar fuer SuSE 9.3 schwierig, weil ich selber gar kein SuSE habe und die meisten, die ich sonst mit SuSE kenne haben auch aeltere Versionen (meistens 9.0 oder 9.2).

Das Erstellen von RPM-Paketen ist uebrigends gar nicht schwer, denn wir liefern ja die noetigen spec-Files mit...


Ich bin daher dankbar fuer jeden, der Pakete erstellen moechte und sie mir dann zusendet.


Gruss
Martin

cstim

Betreff:

Re: Neue Releases

 ·  Gepostet: 12.07.2005 - 09:29 Uhr  ·  #16550
Zitat geschrieben von peterm
gibt es eigentlich noch aktualisierte Pakete für Suse 9.1?


Wie Martin schon schrieb: Wir als Programmierer haben nicht die Zeit, um *zusätzlich* noch für alle möglichen Distributionen die RPMs zu kompilieren.

Aber wir empfehlen die Source-RPMs, die genausogut auch jeder Nicht-Programmierer in seiner Distribution übersetzen lassen kann. Anleitung dafür z.B. auf http://linuxwiki.de/GnuCash/RpmInstallieren

cstim

Heart

Betreff:

Re: Neue Releases

 ·  Gepostet: 12.07.2005 - 10:37 Uhr  ·  #16558
Mal ein Gedanke, der mir da spontan kommt:

Warum nicht Autopackage verwenden!? Quasi ein Paket erstellen, welches für "viele" Distributionen verwendet werden kann (gaim verwendet es u.a.)....

aquamaniac

Betreff:

Re: Neue Releases

 ·  Gepostet: 12.07.2005 - 12:40 Uhr  ·  #16573
Zitat geschrieben von Heart

Warum nicht Autopackage verwenden!?


Hmm, das sieht zumindest interessant aus... Aber kommen da dann auch die normalen Package-Manager mit klar? Weiss also RPM, dass ich ein Paket installiert habe, wenn es autopackage verwendet?


Gruss
Martin

Heart

Betreff:

Re: Neue Releases

 ·  Gepostet: 12.07.2005 - 16:01 Uhr  ·  #16599
Momentan leider noch nicht....

Aber dieses Feature ist in der nächsten Version von autopackage geplant (eben nochmal im autopackage-Chat nachgefragt!)

Das sagt übrigens die FAQ momentan dazu:
Zitat
# If I install an autopackage, RPM won't know about it!

As of 1.0, correct. For applications this isn't a big deal. The biggest advantages of having RPM know about an application installed via autopackage are that you can query file ownership, and if you upgrade to a newer version in RPM form (for instance, your distribution installs it automatically), things will work cleanly. Neither of these are huge problems.

For libraries it's more important, because otherwise you will not be able to install RPMs that depend on libraries installed via autopackage. This is a limitation of RPM but nonetheless, one we must work with.

For these reasons, we plan to add native package manager integration as a high priority feature in the next major development cycle after 1.0.