Hallo zuammen,
zur Löschung der doppelten Umsätze ist es ausreichend, in der Datei "wpc.ini" den Eintrag "umsloeschen=1" zu setzen (natürlich ohne die Anführungszeichen!).
Damit werden bei der Umsatznachverarbeitung zunächst ab dem ersten neuen Umsatz alle aktuelleren Umsätze gelöscht.
Standardmäßig bleiben die Umsätze bei einem erneuten Datenabruf bestehen (und standardmäßig macht das ja auch nichts

).
Der Verdacht von Raimund, dass es Unterschiede bei den Umsatzdaten zwischen T-Online und PIN/TAN-Interface gibt, scheint mir das Wahrscheinlichste zu sein, aber weil ich nicht genau weiß, warum die Umsätze überhaupt doppelt in die Datenbank geschrieben werden, könnte es sein, dass danach die Splittbuchungen nicht mehr aufgelöst werden.
Dies lässt sich nur durch ausprobieren klären...
Gruß
BW