Ich glaub, ich habe auch schon so ein Mail bekommen. In dem Mail stand die übliche Werbung wie einfach es ist, so nebenbei Geld zu verdienen, und zwar "ganz legal" mit dem Computer. Ich habe mir den Spaß erlaubt (nachdem ich 100% offline gewesen ist (der Text war reines TXT-Format)) durchzulesen. Zwei DINA 4 Seiten wirst du zugeschwallt, wie einfach es ist, reich zu werden und viele haben dort auch schon ihre Erfahrungen gepostet. Irgendwann werden so zwei bis drei Sätze darüber verloren, wie das ganze funktioniert: Du bekommst eine Gutschrift auf Deinem Konto oder einen Scheck per Post, den Du auf Deinem Konto einreichst. Abzüglich einer Provision übwerweist du das Geld dann auf ein bestimmtes Konto, das Dir noch genannt wird.
Und der Scheck ist nicht gedeckt oder die Überweisung war wahrscheinlich ein Phishing. :evil: Der Leidtragende bist Du, weil Deine Überweisung ist ja ein ganz anderer Geschäftsvorfall.
Deshalb sehe ich das nicht so einfach, dass Du das Geld wieder zurückbekommst.
Zitat
Bei Buchungen ins Ausland - dort sitzen die Betrüger ja zumeist - lässt sich das Ganze aber relativ leicht von den Banken filtern und erkennen, so dass der Schaden für den Kunden/die Bank und der Ertrag für den Phisher nicht sehr hoch sein dürfte.
Greift da ein Internationales Recht, an das sich die ausländischen Banken auch sicherlich halten (kaufmmännische Sorgfaltspflicht etc.)? Ich glaube, die Bestimmungen im www sind ja auch nur bei uns so streng :roll:
Gruß
Andy