Was sagt denn die Hypo dazu?
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns an unter 01803 / 33 66 60 oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
onlineservice@hvb.de
Hotline für Privatkunden
01803/ 33 66 60*
Mo- Fr 8.00h - 21.00h
Sa 8.00h -16.00h
onlineservice@hvb.de
Hotline für Firmenkunden
01805/ 378 111**
Mo-Fr 7.30h - 18.30h
Sa 7.30h - 12.00h
hvbefin@hvbdirekt.de
Loggen Sie sich einfach wie gewohnt ein und folgen Sie den Anweisungen.
Zuerst erstellen Sie eine zusätzliche 10-stellige Direct B@nking Nummer für die Einrichtung einer HBCI-Software (z.B. HVB eFIN).
Die bisherige 6-stellige Direct B@nking Nummer bleibt vorerst bestehen. Sie kann weiterhin für das Direct B@nking im Internet sowie mit BTX/T-Online classic genutzt werden.
Sie nehmen die Umstellung selbst vor.
Die neue 10-stellige Direct B@nking Nummer können Sie sofort für die Konfiguration der HBCI-Software verwenden.
Über eine separate Funktion ist die Freischaltung des HBCI-Zuganges über das Direct B@nking im Internet möglich.
Bei der Freischaltung des HBCI-Zugangs geben Sie ein Datum an, wann Ihre bisherige 6-stellige Direct B@nking Nummer gelöscht werden soll.
Am selbst gewählten Löschungstag werden die noch verfügbaren Transaktionsnummern (TAN) sowie Ihr Kennwort (PIN) Ihrer bisherigen
6-stellige Direct B@nking Nummer auf Ihre für HBCI zugeteilte 10-stellige Direct B@nking Nummer übertragen. So können Sie neben Ihrem Zugang über HBCI, weiterhin auch das Direct B@nking im Internet verwenden.
Nach Umstellung auf den neuen Standard stehen Ihnen die Auszüge erst ab dem nächsten Umsatz zur Verfügung.