Hallo CrazyLexx,
für mich stellt sich die Situation wie folgt dar. Normalerweise funktioniert die Websign-Karte über die Webseite nur über PC/SC Treiber und somit nur per Sicherheitsklasse 1. Eine sichere PIN-Eingabe gibt es bei PC/SC m.W. nicht.
siehe
http://www.deutsche-bank.de/pb…witoko.pdf Seite 10
Es scheint offensichtlich Ausnahmen zu geben. Die Chipkartenleser von Reiner SCT funktionieren über die Webseite auch mit sicherer PIN-Eingabe (also Klasse 2). Mit einem solchen Kartenleser habe ich es getestet.
siehe
http://www.deutsche-bank.de/pb…reiner.pdf Seite 9
Was mich nur verwundert ist der Umstand, dass i.V.m. Websign immer von PC/SC gesprochen wird, eine sichere PIN-Eingabe mit Reiner Lesern dennoch möglich ist. Für die sichere PIN-Eingabe gibt es eigentlich nur die CtAPI Kommandos "Perform Verification" bzw. "Modify Verification Data". Ich vermute, dass man für die Kartenleser von Reiner SCT eine Sonderlösung gefunden hat. So was in der Art "CtAPI zu PC/SC Bridge". Das würde mich auch nicht weiter verwundern, schließlich stammt die Websign-Software auch von Reiner SCT.
Eine verbindliche Auskunft kann ich dir jedoch nicht geben. An deiner Stelle wurde es mal mit einer Supportanfrage bei der DeuBa, Reiner SCT oder Cherry probieren.
Gruß