Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

SFIRM mit Kobil Kaan Professional Kartenleser

Fehler "Problem mit Kernel Initialisierung" bei Zugriff

smartcardgeek

Betreff:

SFIRM mit Kobil Kaan Professional Kartenleser

 ·  Gepostet: 22.08.2005 - 17:40 Uhr  ·  #18378
Moin zusammen erstmal hier im Forum, ich lese schon seit geraumer Zeit still mit, und bin echt begeistert! Heute habe ich indes ein Problem, welches ich selber nicht hinbekomme.

Vorgeschichte: Von meinem HVB eFIN habe ich noch einen Kobil Kaan Professional (seriell) Kartenleser und eine HVB Chipkarte - bereits initialisiert, Bankverbindungen aber jetzt alle runtergelöscht - herumliegen (gehe dort derzeit über die Webseite weil viel unterwegs).

Aktuell: Habe nun zur Abwechslung ein SFIRM32, Version 2.0i, auf dem Rechner, und würde gerne die Chipkarte wieder zum laufen bringen.

Wenn ich nun in SFIRM die Bankverbindung anlege (Datenbanken -> HBCI Banken), und dabei als Medium Chipkarte spezifiziere, ist der Status als "unbekannt, Initialisierung erforderlich" angegeben. Nach Klick auf den Button "Initialisieren/Freischalten" kommt ein Fehlerpopup "Problem mit Kernel-Initialisierung".

Der Kartenleser funktioniert richtig, der Treiber erkennt ihn und ich kann zB in eFIN nach wie vor ohne Probleme eine Bankverbindung auf die Karte basteln. In SFIRM kommt aber immer der Fehler, auch wenn ich die Karte einfach nur auslesen will.

Was läuft falsch?

Edit: Typo ausgebessert

cepe2005

Betreff:

Re: SFIRM mit Kobil Kaan Professional Kartenleser

 ·  Gepostet: 22.08.2005 - 19:23 Uhr  ·  #18382
Hallo "smartcardgeek" ;),

so unbefriedigend die Antwort erst einmal fuer Dich sein mag: Bitte auf die aktuelle SFIRM32-Version 2.0j (2/2) aktualisieren und dann weitersehen (und berichten 😉 ).

Die 2.0i hatte hinsichtlich des HBCI-Kernels einige Ungereimtheiten.

smartcardgeek

Betreff:

Re: SFIRM mit Kobil Kaan Professional Kartenleser

 ·  Gepostet: 23.08.2005 - 13:28 Uhr  ·  #18402
Ah, ok .. dann also erstmal ein update versuchen. Mal sehen, ich werde weiter berichten ..

Testerin

Betreff:

Re: SFIRM mit Kobil Kaan Professional Kartenleser

 ·  Gepostet: 23.08.2005 - 13:44 Uhr  ·  #18405
Prüfen Sie, ob der Unterordner SFIRM32 \HBCI vorhanden ist und sich im Datenverzeichnis die Datei SFHBCI.MDB befindet. Ist eines oder beides nicht der Fall siehe: K02921 - Installationsbedingungen für SFIRM32 (L-32). Sonst:

Bis zur Version 2.0h-sp4:

Benennen Sie die Datei UNO.INI aus dem Windows-Ordner in UNO.OLD um und installieren Sie SFIRM erneut.

Erscheint obige Meldung nach einer Deinstallation einer T-Online-Installation unter Verwendung einer SFIRM32-Version 2.0h-sp4:

Wird eine T-Online-Software deinstalliert, wird die Datei UNO.INI vom T-Online Setup ohne Nachfrage gelöscht. Das hat zur Folge, dass die HBCI-Übertragung in SFIRM mit dem o.g. Problem nicht mehr startet. Lösung: Mit der aktuellen SFIRM-Vollversion drüber installieren.

Ab der Version 2.0i:

Ab der Version 2.0i wird die UNO.INI von SFIRM32 ggf. neu erstellt oder aktualisiert. Ein manueller Eingriff ist somit nicht notwendig.

Sonst:

In einigen Fällen konnten auch im Hintergrund laufende Virenscanner, eine Firewall oder andere Überwachungsprogramme für die Fehlersituation verantwortlich gemacht werden. Deaktivieren Sie diese dazu testhalber.

Zecher_Hitman

Betreff:

Re: SFIRM mit Kobil Kaan Professional Kartenleser

 ·  Gepostet: 23.08.2005 - 15:03 Uhr  ·  #18419
Zitat geschrieben von Testerin
...Deaktivieren Sie diese dazu testhalber.


Meist reicht es auch das SFIRM32-Verzeichnis aus dem automatischen Scan der Virenscanner o.ä. auszuschließen. Beenden ist dann doch ein Risiko(vor allem bei Firewalls).