Die beiden bemängelten files sind von "glade-2" automatisch erstellt. In den neueren Distributionen nehmen wir implizit an, daß wir glade-2 in Version >= 2.5 haben (bei suse9.3: glade-2 2.9.0), aber ich schätze mal, du hast ein älteres glade (welche Version?). Das glade-2, das wir benutzen, erzeugt source-files, die nur und ausschließlich #include <gtk/gtk.h> drin hat, d.h. es werden *nur* gtk- und *nicht* gnome-headers eingebunden. Das ist bei dir wohl anders -- dein glade-2 ist der Meinung, es will auch gnome-headers einbinden. Hm, kannst du mal via "glade-2 --help" und "glade-2 --usage" nachsehen, ob das irgendeinen commandline switch hat, mit dem du ihm sagen kannst, es möge bitte nur eine gtk- aber keine gnome-Applikation erzeugen? Sofern es sowas gibt, dann änder bitte die Datei src/frontends/g2banking/Makefile.am Zeile 62 und dort das Kommando "glade-2 -w g2banking.glade" derart, dass du jenen zusätzlichen commandline switch zwischen "glade-" und "-w" noch mit einfügst. Geht das dann?
cstim