Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Sfirm <> Datev

Ist ein Datenaustausch machbar?

Chris84

Betreff:

Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 14.09.2005 - 09:49 Uhr  ·  #19035
Ich bin gefragt worden, ob es nicht möglich sei, dem Steuerberater eine Datei zukommen zu lassen, die er nur in Datev importieren muss und dann nicht alle Kontenbewegungen manuell buchen muss.

Ich habe die Export Funktion für Datev gefunden, habe dann aber wieder das Problem, dass er alle Daten exportiert. Vielleicht kann mir da ja jemand einen Tipp geben und dann auch gleich sagen, ob und wie das mit dewr Datev klappt.

Danke


Chris

Testerin

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 14.09.2005 - 10:03 Uhr  ·  #19036
Hat Dein Steuerberater keine Direktanbindung zur Datev? Dann wäre dies alles kein Problem. Denn die Datev an sich hat bei den meisten Banken eine Anbindung via FTAM, holt nach entsprechender Vertragsvereinbarung des Kunden mit seiner Bank von da die Kontoumsätze ab und liesst sie entsprechend ein.

Frag doch einfach noch mal nach. Dann sparst Du Dir das ganze. Sollte der Steuerberater keine Direktanbindung haben, so glaub ich, hat zumindest das Programm der Datev eine Onlineschnittstelle. Letztendlich müsstest Duden Steuerberater bei der Bank online nur berechtigen, dass er die Kontoumsätze dieses Kontos bei Deiner Bank abholen kann z. B. via HBCI+ PIN/TAN (je nachdem, welche Onlineschnittstelle dieses Programm hat).

Captain FRAG

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 14.09.2005 - 10:05 Uhr  ·  #19037
Hm,

dafür hat die Datev selber doch die Möglichkeit direkt über die RZ die Umsätez abzuholen und sie über das eigene Netz Ihren angeschlossenen Steuerberatern zur Verfügung zu stellen.

Warum also so umständlich und mit Sfirm exportieren und dann am besten hochgradig gesichter per Mail ne Datei rüberjagen ?

Der Stb schliesst einfach mit seinem Mandanten die Vereinbarung zur Lieferung von Kontoinfo an die Datev über DSRZ Verfahren und entbindet uns dabei von der ärztlichen Schweigepflicht..
Die Vereinbarung die wir benötigen druckt der Stb direkt aus seiner Software.

hot-chico

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 14.09.2005 - 10:31 Uhr  ·  #19039
Im Bereich Etra, Import/Export gibt es bereits fertige Script Dateien für einen Datev Export.
Da kann auch gebastelt und selbst definiert werden. :-D

Viele STB können aber auch die MT940 / STA Dateien importieren.

Fellini

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 14.09.2005 - 10:50 Uhr  ·  #19040
Zitat
Warum also so umständlich und mit Sfirm exportieren und dann am besten hochgradig gesichter per Mail ne Datei rüberjagen ?


Ganz einfach: Der dafür benötigte "Kontoauszugsmanager" kostet den StB ein Schweinegeld - und zwar pro Monat. Außerdem bepreisen viele Banken die FTAM-Einrichtung und wollen auch für den DATEV-Abruf Kohle vom Mandanten. Der StB muß also erklären, warum der Mandant zahlen soll, damit er weniger Arbeit hat. Die Rechnung soll natürlich nicht gesenkt werden.
Wir haben mit einigen StB deshalb eine Deal gemacht: StB hat Banking (Tan oder Chipkarte, egal) mit einem "Sammelvertrag". StB hat ein selbstgestricktes Formular ala Datev, laßt Mandant unterschreiben und wir schalten Mandantenkonto für Abfragen frei. StB hat Sfirm und alle sind glücklich :lol: :lol:

CU

Captain FRAG

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 14.09.2005 - 11:30 Uhr  ·  #19045
:D

Damit hat der Stb nen Vorteil - und sein Mandant (also dein Kunde) auch.... aber was hast du davon? Gibts ne Kundenpauschale oder kostenlosen Kaffee oder sowas?

Ich kenne die Datev Programme nicht wirklich, das der Auszugsmanager nötig ist war mir schon klar. Ich hab mir das bisher als Teilanwendung seines gesamte Buchungssystems vorgestellt und ohne das geht es nicht...
Man lernt nie aus.

Und ja, für den Stb ist es ne Erleichterung, wir (müssen) aber gegenüber dem Kunden in Rechnung stellen. Das geben wir dem Kunden auch mit auf dem Weg.
Es gibt bei uns daher sogar Fälle wo das Belastungskonto abweichend das des Stb ist.....

Testerin

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 14.09.2005 - 11:59 Uhr  ·  #19046
Hat das Datev nicht eine Onlineschnittstelle? Also hatte mal einen Kunden, da war das so. Der hat die zwar so nicht genutzt, da alle Konten sowieso über Sfirm/Ftam bedient wurden, aber, wenn ich mich richtig erinnere, hatte das Programm an sich auch eine Onlineschnittstelle über PIN/TAN bzw. da war wohl noch FTAM im Gespräch, ohne jetzt über eine separate EB-Software gehen zu müssen.

Aber anscheinend täusche ich mich oder wir reden von unterschiedlichen Programmen. Dieser Kunde hatte allerdings keine Direktanbindung aus Kostengründen zur Datev, sondern nutzte wohl nur die Software. Technische wäre es somit auch gegangen, direkt über diese Software, die Kontoumsätze abholen.

Fellini

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 14.09.2005 - 12:41 Uhr  ·  #19047
Zitat
aber was hast du davon? Gibts ne Kundenpauschale oder kostenlosen Kaffee oder sowas?


Ohne Kaffee funktioniere ich grundsätzlich nicht 8) Der sollte immer kostenlos sein. Ernsthaft: Ich habe einen überaus glücklichen Kunden und einen genialen Werbeträger. Mein Lieblings-StB hat schon einige SFirms für mich bei den Mandanten verkauft.

DATEV ist komplett modular aufgebaut und jedes Modul kann als Kanzleilizenz oder als Arbeitsplatzlizenz gekauft werden. Die Zugriffsrechte werden den Datev-Dongels an den Arbeitsplätzen direkt zugeordnet. Das Paket ReWe (Rechnungswesen) kann durch den Auzugsmanager und/oder das Modul DATEV-ZV (Onlinebanking mit Datenaustausch zum ReWe) erweitert werden.
Zitat
Dieser Kunde hatte allerdings keine Direktanbindung aus Kostengründen zur Datev, sondern nutzte wohl nur die Software.

Dann ist er (wenns offizell ist 8) ) ein Untermandant des StB (kostet extra - logisch). Er hat nur das Modul Rewe Installiert und erfasst seine Buchhaltung selbst. StB bekommt dann eine Datei mit der gesamten Buchführung des Kunden. Im ReWe ist eine Importschnittstelle für Textdateien eingebaut (kost nix extra :noidea: ). die funzt auch wunderbar mit dem SFirm-Filter. Nachteil: ReWe braucht für jedes Konto eine einzelne Datei.

CU

Frank

Chris84

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 14.09.2005 - 16:00 Uhr  ·  #19059
oje ok... ich kenne zum Glück beide Seiten ein wenig. Mein Vater macht genau wie oben beschrieben über ReWe die Vorbarbeit des Steuerberaters. Daher kenne ich auch die Datev Programme etwas besser. Dann muss ich mich da mal umsehen, ob und wie das geht und was dort benötigt wird. Vielleicht geht das ja sogar leichter als ich dachte. Danke auf jeden Fall schonmal. Hat mir sehr geholfen.

ELDI-Man

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 21.09.2005 - 15:22 Uhr  ·  #19262
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Und ja, für den Stb ist es ne Erleichterung, wir (müssen) aber gegenüber dem Kunden in Rechnung stellen. Das geben wir dem Kunden auch mit auf dem Weg.
Es gibt bei uns daher sogar Fälle wo das Belastungskonto abweichend das des Stb ist.....


Wo wir grad beim Thema sind, berechnet Ihr für Datev-Kontoauszüge auch Preise? Wir im Moment (noch) nicht, da uns noch ein wenig die Argumente fehlen. Eigentlich nur für die späte Umstellung, denn das Einrichten und das Bereitstellen kostet ja auch ganz schön.

Fellini

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 21.09.2005 - 16:18 Uhr  ·  #19264
Hallo Eldi,
geh mal auf datev.de und gib oben in der Suche "Bankgebühren" ein.
Die Listen der Datev sind zwar nicht ganz aktuell geben aber trotzdem einen Anhaltspunkt über die Preise der Anderen.
Du kannst da auch gezielt eine BLZ suchen ...
CU

Frank

hiob

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 21.09.2005 - 16:34 Uhr  ·  #19265
Zitat geschrieben von Testerin
Hat das Datev nicht eine Onlineschnittstelle? Also hatte mal einen Kunden, da war das so. Der hat die zwar so nicht genutzt, da alle Konten sowieso über Sfirm/Ftam bedient wurden, aber, wenn ich mich richtig erinnere, hatte das Programm an sich auch eine Onlineschnittstelle über PIN/TAN bzw.


ja, seit ein paar wochen geht endlich auch hbci pin/tan in datev. kunden, deren bank t-online-btx-pin/tan schon abgeschaltet hatte, waren monatelang "offline".

ELDI-Man

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 22.09.2005 - 08:04 Uhr  ·  #19273
Danke, Frank, die Diskussion im Datev-Forum ist auch recht aufschlußreich. Bei den genannten Preisen bleiben wir drunter.

bankboy

Betreff:

Re: Sfirm <> Datev

 ·  Gepostet: 22.09.2005 - 14:40 Uhr  ·  #19285
Zitat
Ich bin gefragt worden, ob es nicht möglich sei, dem Steuerberater eine Datei zukommen zu lassen, die er nur in Datev importieren muss und dann nicht alle Kontenbewegungen manuell buchen muss.


Das kann das Modul "Kontierung" von Sfirm32. Hier können die Daten über einen selbstwählbaren Zeitraum exportiert werden. Der Export erfolgt im DATEV Postversandformat.

Gruß Michael