Hallo CrazyLexx,
dass das Netzteil für diese Verhalten verantwortlich sein soll, halte ich für eher unwahrscheinlich. Die paar mA die so ein Kartenlesen zieht fallen nicht wirklich ins Gewicht.
Ich halte zwei Ursachen für möglich:
1.) Kartenleser ist defekt (darum den Kartenleser an einem anderen PC testen)
2.) (Treiber-) Unverträglichkeit mit anderen Komponenten
Was passiert, wenn du den Kartenleser angeschlossen lässt aber den Treiber vom Chipkartenleser deinstallierst? Gerade beim KB-Leser kann es Unverträglichkeiten mit der Tastatur / Tastaturtreiber geben.
Hast du den aktuellsten Treiber installiert?
http://www.reiner-sct.de/support/treiber_cyberjack.php
Du benötigst nur den "Gerätetreiber Base Components (Version 5.4.2)". Den Den PC/SC Treiber benötigst du normalerweise nicht. Darum ist auch die Anzeige im cyberjack Gerätemanager ok.
Gruß