Hallo Zusammen,
vom Kerninhalt ist das Ganze schon richtig. An ein paar Stellen werden die Infos aber zu sehr verallgemeinert, oder vermischt.
Also Sm@rt TAN plus oder wie ein System mit einer Challenge immer heißen mag, ist eine Form des Zwei-Schritt-TAN-Verfahren, genau wie die iTAN o.ä.. Es ist nicht das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren.
Bei der Challenge besteht eine Möglichkeit darin, dass die Bank die Challenge übermittelt (idealerweise an die Auftragsdaten gekoppelt). Die Challenge kann aber auch anders aufgebaut sein, bzw. die Bank muss nicht unbedingt eine Challenge übermitteln, es gibt auch andere, sinnvollere, Wege eine Challenge auftragsbezogen zu nutzen.
Eine TAN ist immer eindeutig und nur einmal verwendbar. Richtig müsste es heißen, diese TAN gehört zu einem bestimmten Auftrag und ist nur für diesen Auftrag verwendbar.
Gruß
Holger