Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus/HBCI: Umstellung Domainname/Benutzerkennung

Serveradresse ändern bzw. Daten auf die Karte schreiben

keksler

Betreff:

Hibiscus/HBCI: Umstellung Domainname/Benutzerkennung

 ·  Gepostet: 02.10.2005 - 14:29 Uhr  ·  #19478
Hallo zusammen,

nachdem ich vor einigen Wochen schon einmal Hibiscus/Jameica ausprobieren wollte und gescheitert bin, konnte ich durch einen Tausch der Schnittstelle (vgl. http://www.willuhn.de/projects…t.ddv.port) das Programm zu laufen bringen und bin sehr zufrieden. Vielen Dank an die Entwickler!

Jetzt habe ich jedoch ein kleines Problem:
Meine Bank hat ihre interne IT umgestellt und ist nun unter anderem Domainnamen erreichbar bzw. hat mir eine neue Benutzerkennung zugeteilt. Die Benutzerkennung kann man wohl manuell ändern, für die Serveradresse habe ich jedoch keine Möglichkeit gefunden. Ich habe daher unter StarMoney/Windows die Informationen auf die Karte geschrieben. Habe ich eine Einstellmöglichkeit übersehen oder könnte man dies eventuell in das nächste Release integrieren ?

Viele Grüße,
keksler

hibiscus-1.3-setup.exe

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus/HBCI: Umstellung Domainname/Benutzerkennung

 ·  Gepostet: 04.10.2005 - 15:51 Uhr  ·  #19527
Zitat geschrieben von keksler
Jetzt habe ich jedoch ein kleines Problem:
Meine Bank hat ihre interne IT umgestellt und ist nun unter anderem Domainnamen erreichbar bzw. hat mir eine neue Benutzerkennung zugeteilt. Die Benutzerkennung kann man wohl manuell ändern, für die Serveradresse habe ich jedoch keine Möglichkeit gefunden. Ich habe daher unter StarMoney/Windows die Informationen auf die Karte geschrieben. Habe ich eine Einstellmöglichkeit übersehen oder könnte man dies eventuell in das nächste Release integrieren ?


Kannst du das unter www.willuhn.de/bugzilla als Bug eintragen? Das vergesse ich sonst ;)