So, gestern hatte ich dann auch den besagten Fall. SFirm32 mit HBCI-PIN/TAN auf einem W98 Rechner. Die Anwahl selber war absolut unzuverlässig, allerdings nicht nur mit Sfirm sondern sogar der Internet Explorer hat nicht in jedem Fall zum aufbau der Verbindung angeregt und das DFÜ-Netzwerk geöffnet. T-Online Software hat nicht geholfen, Neueinrichtung des DFÜ-Netzwerkes ebensowenig. Die Internetoptionen waren aber korrekt. Es gab eine definierte Standardverbindung, und genau diese sollte immer gewählt werden. Schon etwas merkwürdig...
Den Kunden störte es aber zum Glück nicht, sein Rechner war ihm durchaus als etwas älter und zickig bekannt
Er wählt sein langer Zeit manuell an und ist mit der Lösung, den Menüpunkt Extra->DFÜ-Verbindung aufbauen/trennen zu benutzen, einverstanden gewesen.
Keine echte Lösung, aber hier war deutlich das Betriebssystem schuld.