Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

wie geht homecash mit sammlern um

Rathmann

Betreff:

wie geht homecash mit sammlern um

 ·  Gepostet: 04.11.2005 - 14:33 Uhr  ·  #20384
Hallo Genossenprofis,
da ich auf der Suche nach nem neuen Bankingprogramm bin und schon vieles ausprobiert habe, stelle ich nun hier eine konkrete Frage. Es geht um die Auflösung von Sammlern, was das Genolite so perfekt bescherschte! Direkt aus der Umsatzliste heraus und völlig automatisch fand ich genial. Wie sieht es da bei den Nachfolgeprodukten aus. Homecash und Proficash aus? Alle von mir probierten Produkte scheitern bis jetzt an dieser Anforderung. Bei VRNEtworld ist das,s o wie ich das sehe ganz okay. Leider ist die Druckfunktion ziemlich bescheiden. Aus den Demos von Home und Profi kann ich leide rnichts erkennen, da der ganze Online Bereich weggeschaltet ist. Vielen Dnak für eure Antworten

Holger Fischer

Betreff:

Re: wie geht homecash mit sammlern um

 ·  Gepostet: 04.11.2005 - 16:10 Uhr  ·  #20386
Hallo Rathmann,

Home cash wird nicht weiter entwickelt, so dass nur Profi cash oder die VR-NetWorld Software als offizielles Nachfolgeprodukt zur Verfügung steht. Hierbei sind die "Profi" Funktionen in Profi cash natürlich weiter ausgebaut als in der VR-NetWorld Software. Die Sammlerauflösung und der Ausdruck gehört da zur Standardfunktion.

Wenn dich in der VR-NetWolrd Software nur die fehlende Möglichkeit des Ausdrucks stört, solltest Du Dir noch die Version 3.0 (in Kürze erhältlich) anschauen, da hier einiges verbessert wurde. Mit dem Warten vertust Du Dir auch nichts, da es in Profi cash auch eine Schnittstelle zur direkten Datenübernahme aus der VR-NetWorld Software.

Gruß

Holger

Rathmann

Betreff:

Re: wie geht homecash mit sammlern um

 ·  Gepostet: 04.11.2005 - 18:06 Uhr  ·  #20388
Naja, Profi CAsh hat schon mehr, was die Auswertungen angeht, aber es ist ja auch eine Frage des Preises! Weiß jemand, was so was kosten soll. Sowohl Networld als auch Profi? In der Demo kann ich beim Profi zur Sammlerauflösung absolut nichts erkennen! Gibt es irgendwo eine Seite mit Screenshots oder kann jemand Erfahrungen berichten? Nächste Frage dazu: Bei den Auswertungen nach Auftraggebern sind da Zwischensummen je Auftraggeber möglich und erscheinen die per Sammler übertragenen Aufträge auch in dieser Auswertung. Letzteres funktioniert bei Starmoney nämlich nicht und das macht die Asuwertung absolut unbrauchbar! Ich hab mit starmoney schon einmal die Katze im Sack gekauft und bin daher etwas gebrannt!

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: wie geht homecash mit sammlern um

 ·  Gepostet: 04.11.2005 - 19:00 Uhr  ·  #20390
Da jede VR-Bank die Preise selbst festlegen kann und auch die Leistungen, die zur Software dazu gepackt werden (Installation/Schulung/Hotline, etc.), gibt es leider/gottseidank :) keinen einheitlichen Preis.

Was genau machst du mit der Software, evtl. lässt sich das eine oder andere Argument finden, was dir die Entscheidung erleichtert?

Nebenbei: Die Sammlererkennung erfolgt übrigens über eine Listenfunktion, die man "zu Fuß" editieren kann, so dass auch in Zukunft die Auflösung auch mit einem veralteten Home cash kein Problem sein sollte - wenn denn alles andere funktioniert, was natürlich in den Sternen steht.

Gruß
Raimund

Rathmann

Betreff:

Re: wie geht homecash mit sammlern um

 ·  Gepostet: 07.11.2005 - 12:35 Uhr  ·  #20426
Hallo,
dazu noch eine Frage, habe von mehreren Bekannten gehört, dass deren Banken eine "werksseitige" Auflösung der Sammler anbieten. Das würde bedeuten, dass mein Hauptproblem gelöst wäre. Meine Bank sagt aber,d as geht bei denen nicht. Da meien Bekannten alle keine VRler sind, würde mich interessieren, wie andere VR's damit umgehen.

cyclingbaserka

Betreff:

meines Wissens nach bei Volksbanken der GAD elektronisch nic

 ·  Gepostet: 29.11.2005 - 15:35 Uhr  ·  #21311
Hallo Rathmann,

ich hatte auch das Problem mit den Sammlern. Einige Banken liefern wirklich bereits aufgelöste Sammler zurück. Die Apotheker Bank macht das z.B. Bei der GAD geht das leider nicht, hier muß die BankingSoftware das erledigen.

Wenn Dir an einer stabilen, unverschnörkelten, professionellen Software gelegen ist, kann ich nur empfehlen, die paar Euro für Proficash auszugeben. Sie ist einfach zu bedienen (einfacher als Genolite) und kann locker mit den Funktionen von S-Firm und anderen großen Programmen (und natürlich auch mit Genolite) mithalten.

Sammler kann man nur automatisch am Kontoauszusgdrucker auflösen lassen. Zu jedem Sammler wird dann eine Anlage am KAD gedruckt. Dazu bedarf es einer Steuerung im Bankensystem BB3. Ob diese Funktion dann auch bei Kontoauszug-Online funktioniert, habe ich noch nicht getestet.

Gruß, cyc.