Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

Ganny

Betreff:

Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 12.11.2005 - 00:23 Uhr  ·  #20626
Hey!
Da HomeCash ja nicht mehr weiter entwickelt wird, habe ich gestern von meinem Sachbearbeiter ProfiCash bekommen. So weit, so gut.
Jetzt gibt es unter "Tagesgeschäft<->Joberstellung" den Menüpunkt: "elektronischer Kontoauszug über HBCI". Habe ich versucht, klappt aber nicht. Bekomme folgende Fehlermeldung: "Es ist kein Konto mit der Berechtigung für den elektronischen Kontoauszug vorhanden."
Mein Konto ist aber freigegeben worden. Per Internet-Banking klappt der Abruf. Muss da irgendwo noch irgendwas eingestellt werden?

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 12.11.2005 - 01:19 Uhr  ·  #20628
Hallo Klaus,
ja, das muss noch eingestellt werden, allerdings wahrscheinlich bei der Bank :)

Mit elektronischer Kontoauszug ist der Ersatz für die "echten" Auszüge bei der Bank gemeint, nicht die Umsätze, die du dir als Daten in deine Homebankingsoftware holst. Wenn du die Kontoauszüge für das Finanzamt brauchst, ist das nicht unproblematisch, da solltest du dir evtl. von einem Steuerberater oder dem FA selbst Rückendeckung holen, bevor du das bei der Bank freischalten lässt.

Lange Rede: Deine von Home cash gewohnten Umsätze bekommst du, wenn du im Tagesgeschäft auf Joberstellung klickst und hier auf Kontoauszüge per HBCI gehst. Nach Bedarf ausfüllen und Abholen über den gelben Blitz (Datenübertragung).

Gruß
Raimund

Ganny

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 12.11.2005 - 01:28 Uhr  ·  #20630
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Hallo Klaus,
ja, das muss noch eingestellt werden, allerdings wahrscheinlich bei der Bank :)


Das habe ich mir schon gedacht. Werde Montag mal bei meiner Bank vorbei tippeln.
Kontoauszüge fürs FA brauche ich nicht. Umsätze abrufen etc. habe ich am klappen.
Vielen Dank.

ffrett

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 12.11.2005 - 08:00 Uhr  ·  #20633
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

ja, das muss noch eingestellt werden, allerdings wahrscheinlich bei der Bank :)


Soweit ich weiß kann der Kunde das bei allen VR Banken selbst frei schalten.
Im GAD IB zB so:

anmelden - Kontoinformationen - Kontoauszug online

rechts haben wir dann einen langen Text und den Satz
" Falls Sie den Service "Kontoauszug Online" noch nicht nutzen, können Sie -- hier -- Ihre Kontokorrentkonten freischalten."

Und ab gehts... wieder ein Gang gespart :)

Sollte das doch nicht bei allen Banken gehen lasse ich mich gerne steinigen belehren.

Gruß
ffrett

Ganny

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 12.11.2005 - 11:10 Uhr  ·  #20638
Zitat geschrieben von ffrett
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

ja, das muss noch eingestellt werden, allerdings wahrscheinlich bei der Bank :)


Soweit ich weiß kann der Kunde das bei allen VR Banken selbst frei schalten.
Im GAD IB zB so:

anmelden - Kontoinformationen - Kontoauszug online

rechts haben wir dann einen langen Text und den Satz
" Falls Sie den Service "Kontoauszug Online" noch nicht nutzen, können Sie -- hier -- Ihre Kontokorrentkonten freischalten."

Und ab gehts... wieder ein Gang gespart :)

Sollte das doch nicht bei allen Banken gehen lasse ich mich gerne steinigen belehren.

Gruß
ffrett


Wenn ich das --hier-- bei meiner Bank anklicke, kommt die freundliche Mitteilung: Bitte wenden Sie sich an Ihren Kunden-Berater!

ffrett

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 12.11.2005 - 11:36 Uhr  ·  #20641
Na dann auf zur Bank ! :)

klopfer

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 12.11.2005 - 16:06 Uhr  ·  #20652
Zitat geschrieben von ffrett
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

ja, das muss noch eingestellt werden, allerdings wahrscheinlich bei der Bank :)


Soweit ich weiß kann der Kunde das bei allen VR Banken selbst frei schalten.
Im GAD IB zB so:

anmelden - Kontoinformationen - Kontoauszug online

rechts haben wir dann einen langen Text und den Satz
" Falls Sie den Service "Kontoauszug Online" noch nicht nutzen, können Sie -- hier -- Ihre Kontokorrentkonten freischalten."

Und ab gehts... wieder ein Gang gespart :)

Sollte das doch nicht bei allen Banken gehen lasse ich mich gerne steinigen belehren.

Gruß
ffrett


Nur mal so zur Information:

:!: Kontoauszug Online und "EKAD" über HBCI (wie in Profi cash) sind 2 verschiedene Paar Schuhe :!:

Der EKAD ist noch bei keiner GAD-Bank abzuholen, die dafür notwendigen Geschäftsvorfälle sind von der GAD noch nicht freigegeben.
:?: Raimund, oder hast Du als "Pilotbank" die Möglichkeit schon? :?:

Der Kontoauszug Online ist idR direkt vom Kunden auf dem oben genannten Weg abrufbar. Es gibt aber auch Banken, die möchten erst eine Vereinbarung mit dem Kunden treffen.


EKAD können meines Wissens z.Zt. nur die Sparkassen (SI) zur Verfügung stellen und da klappt das auch, CaptainFrag hat es schon getestet.

ffrett

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 12.11.2005 - 16:18 Uhr  ·  #20654
Zitat geschrieben von klopfer

:!: Kontoauszug Online und "EKAD" über HBCI (wie in Profi cash) sind 2 verschiedene Paar Schuhe :!:


Danke für die Schilderung. Ist richtig, Profi hats drin aber die GAD noch nicht - ich hatte das wohl mal wieder durcheinander. Warum gibts auch so viele Geschäftsvorfälle?

Ist bekannt ob für EKAD eine extra Freigabe durch das KI erfolgen muss?

Danke und Gruß
ffrett

...und danke fürs nicht-steinigen :)

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 13.11.2005 - 22:37 Uhr  ·  #20665
Zitat
Kontoauszug Online und "EKAD" über HBCI (wie in Profi cash) sind 2 verschiedene Paar Schuhe
wie meinst du das jetzt? Ich bin davon ausgegangen, dass der el. Kontoauszug dann auch über HBCI funktioniert, sobald die Bank den Geschäftsvorfall in HBCI anbieten kann und das Konto diesen Auszug auch erlaubt (Freischaltung eben). Ist das nicht so? Mach mich mal schlau.
Zitat
Der EKAD ist noch bei keiner GAD-Bank abzuholen, die dafür notwendigen Geschäftsvorfälle sind von der GAD noch nicht freigegeben.
GAD? Klaus hatte uns leider nicht verraten, bei welcher Bank er ist, oder hab ich da was überlesen?

Ganny

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 13.11.2005 - 22:47 Uhr  ·  #20666
Zitat
GAD? Klaus hatte uns leider nicht verraten, bei welcher Bank er ist, oder hab ich da was überlesen?


Wenn´s weiterhilft, ich bin bei der Volksbank Waltrop.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 13.11.2005 - 23:05 Uhr  ·  #20667
alles klar, dann ist die GAD das RZ dahinter :)
Du musst dich also leider noch etwas gedulden, bis das über Profi cash mit HBCI funktioniert.
Gruß,
Raimund

Captain FRAG

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 07:45 Uhr  ·  #20672
Klopfer hat Recht,

eine pdf Darstellung in Internet-Banking ist was völlig anderes als der HBCI GV HKEKA (Ihr nennt es wohl offiziell EKAD?).
Über HKEKA werden nur Netto-Daten an die Software geschickt, wir senden dabei eine normale MT940 Datei mit Extra Feldern (Rechnungsabschluss, Genehmigungsfiktion, Kundenansprachen) - das ist eine der Möglichkeiten im FinTS Standard.
Diese Daten müssen dabei von der Software aufbereitet werden, letzlich muss daraus eine Art Renderung so wie von HTML zur fertigen Webseite erfolgen. Das macht PC 8 derzeit nicht. Es holt nur die MT940 ab und speichert sie auf Platte, es sei denn seit Pilot hat sich was geändert. Im Prizip ist es so nur eine technische Demo, der Nutzwert ist für den der es Nutzen kann eigentlich null.

SM5 spricht ebenfalls HKEKA und baut daraus beispielsweise ein Dokument, das von den im Inet-Banking erzeugten pdf´s nicht auseinanderzuhalten ist.

Bei uns wird, wenn der elKA freigeschaltet wird, automatisch beides ermöglicht.

Warum eigentlich wieder zwei Begriffe für das gleiche Produkt? Ein elektronische Kontoauszug ist es in beiden Fällen, nur die Art der Anlieferung ist anders.

Bratwurst

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 13:20 Uhr  ·  #20712
Kurze Ergänzung: Im HKEKA gibt es drei mögliche Typen für das Kontoauszugsformat:
1: S.W.I.F.T. MT 940
2: ISO 8583
3: Druckaufbereitetes Dateiformat (z.B. PDF)

Profi cash macht bei allen das gleiche: es legt die Datei an einem benutzerdefinierten Ort auf dem System ab.
Dieses Vorgehen als "technische Demo" zu bezeichnen, wird der Sache wohl nicht ganz gerecht...

BTW, die GAD wird auch beim Verfahren HBCI/FinTS die elektronischen Kontoauszüge als PDFs liefern.

Gruß
BW

Captain FRAG

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 13:44 Uhr  ·  #20716
Nun ja, technische Demo ist etwas "scharf" formuliert. Immer hin war PC8 die erste Software die es überhaupt konnte. Für mich sah das ganze noch nicht fertig aus, denn:

Praktisch läuft es darauf hinaus, das der elKA für einen PC-User nur dann nutzbar ist, wenn die Bank Variante 3 übermittelt. Mit nackigen Text-Dateien wird sich ein Kunde kaum zufrieden stellen lassen, nachdem er auf der Packung etwas mit Unterstützung des elektronischen Kontoauszuges gelesen hat.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 15:38 Uhr  ·  #20730
Zitat
Mit nackigen Text-Dateien wird sich ein Kunde kaum zufrieden stellen lassen, nachdem er auf der Packung etwas mit Unterstützung des elektronischen Kontoauszuges gelesen hat.
das glaub ich nicht. Ich habe ständig Anfragen, ob wir nicht auf die Erstellung der Zwangsauszüge verzichten können, wo doch Onlinebanking so gut funktioniert: "die Zettel brauch ich doch gar nicht mehr!".

Captain FRAG

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 15:43 Uhr  ·  #20733
Der ist gut :D

crx

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 23.03.2010 - 13:48 Uhr  ·  #66017
Ich greife den über 4 Jahre alten Thread noch einmal auf:

ProfiCash 9.5 holt bei einer SparkassenInformatik-Sparkasse den Elektronischen Kontoauszug ab, speichert aber nur eine sta-Datei (MT940) auf der Festplatte statt ein pdf zu erzeugen (getestet mit P/T und FinTS-Chipkarte).

Gibt es inzwischen einen Workaround für dieses "fehlende Feature"?

Gruß Frank

Holger Fischer

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 23.03.2010 - 15:11 Uhr  ·  #66020
Hi Frank,

das ist kein fehlendes Feature! Die Sparkassen liefern den Auszug als MT940, jede Umwandlung hätte zur Folge, dass das Resultat nicht mehr den gleichen rechtlichen Status hat. In der Praxis ist es das Gleiche, wie wenn man sich einen PDF Drucker installiert und die Ansicht aus einer Kundensoftware in dieses PDF druckt.

Viele Grüße

Holger

Captain FRAG

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 23.03.2010 - 18:27 Uhr  ·  #66027
Zitat geschrieben von Holger Fischer
In der Praxis ist es das Gleiche, wie wenn man sich einen PDF Drucker installiert und die Ansicht aus einer Kundensoftware in dieses PDF druckt.


Das ist nen bisschen grob.
Alleine der Informationsgehalt der beiden verschiedenen MT940 ist schon ein ganz anderer. Und rechtlich haben wir aktuell noch immer ein Dilemma, das ist aber Formatunabhängig.

Michael Döring

Betreff:

Re: Frage zu ProfiCash und elektronischer Kontoauszg

 ·  Gepostet: 23.03.2010 - 19:26 Uhr  ·  #66033
Zitat geschrieben von crx
Gibt es inzwischen einen Workaround für dieses "fehlende Feature"?

Klar! Sogar zwei!
1. Einfach über das Browserbanking Deiner Sparkasse online abrufen.
Da wird der Auszug ganz sauber rechtsverbindlich als PDF aufbereitet und zum Download angeboten. Die kann man sich dann wunderbar in Verzeichnissen ablegen, ganz unabhängig von irgendwas. Damit läuftst Du auch nie Gefahr, dass eine wie auch immer ge- oder entartete Software :twisted: daran etwas verwurstet.

2. Oder einfach eine Software verwenden, die dazu in der Lage ist, wie z.B. Starmoney.