Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Onlinebanking-Limit

Onlinebanking-Limit

dirwin

Betreff:

Onlinebanking-Limit

 ·  Gepostet: 13.11.2005 - 16:24 Uhr  ·  #20660
Welche Erfahrungen werden mit Onlinebanking-Limiten gemacht?
Werden Limite von Banken offensiv angeboten oder nur nach Rückfrage?
Wie verhalten sich die Banken, wenn das Überweisungslimit nicht ausreicht?

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Onlinebanking-Limit

 ·  Gepostet: 13.11.2005 - 23:14 Uhr  ·  #20668
Die Limite stehen bei uns ausdrücklich im Vertrag und sollten bei der Freischaltung mit dem Kunden besprochen werden. Es gibt ja deren auch mehrere: Limit pro Konto, pro Tag, pro Übertragungsweg, pro Überweisung, Lastschrift-Einreicher Limit, etc.
Eine Erniedrigung des Limits geht aus Sicherheitsgründen per Anruf, bei nicht ausreichendem Limit reicht ein schriftlicher Auftrag auf Erhöhung, üblicherweise werden dann neue Vereinbarungen geschrieben.

Angel

Betreff:

Re: Onlinebanking-Limit

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 08:15 Uhr  ·  #20673
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Die Limite stehen bei uns ausdrücklich im Vertrag und sollten bei der Freischaltung mit dem Kunden besprochen werden. Es gibt ja deren auch mehrere: Limit pro Konto, pro Tag, pro Übertragungsweg, pro Überweisung, Lastschrift-Einreicher Limit, etc.


Ist bei unserer Spardose auch so - allerdings ändern wir die Limite nur schriftlich, nie telefonisch. Es muss ein komplett neuer Online-Banking-Vertrag gemacht werden.

Mike64

Betreff:

Re: Onlinebanking-Limit

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 08:31 Uhr  ·  #20675
Zitat
Wie verhalten sich die Banken, wenn das Überweisungslimit nicht ausreicht?

Technisch gesehen kann der Kunde die Zahlungen dann nicht rausschicken, da unser Rechner die Zahlungen direkt blockt.
Die Limite sind auch bei uns im Vertrag schriftlich festgehalten. Soll ein Limit dauerhaft geändert werden, muss uns der Kunde einen Änderungsvordruck unterschreiben. Soll das Limit nur für eine einzelne Zahlung geändert werden, nehmen wir den Änderungswunsch auch telefonisch entgegen - sofern wir den Kunden kennen und am Telefon identifizieren können.

ELDI-Man

Betreff:

Re: Onlinebanking-Limit

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 09:11 Uhr  ·  #20680
Wenn der Kunde keine LImit angibt, dann wird bei uns ein unbegrenztes Tageslimit vergeben. Änderungen generell nur schriftlich, Tagesänderungen ausnahmsweise auch per Fax.

Gruß ELDI-Man

mafi

Betreff:

Re: Onlinebanking-Limit

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 09:57 Uhr  ·  #20686
Bei der DEUBA gibt es ein Standard-Tageslimit. Das kann auf mehreren Wegen geändert werden:
- per Telefonbanking
- per Fax
- im Internet mit einer TAN (dauert ein paar Tage und der Kunde muss eine Bestätigung anfordern)

Durch das Telefonbanking kann aber auch ein Auftrag oberhalb des Limits beauftragt werden. Dann muss nicht das Limit rauf, und anschließend wieder runter gesetzt werden wenn mal ein Auftrag über dem Limit liegt.

Gruß
Marc