Zitat geschrieben von Matthias_2005
Ich spiele mit dem Gedanken meine Überweisungen bei der Postbank online zu erledingen und wollte mal fragen, ob das mit der Hibiscus Software ohne Probleme funktioniert?
Postbank verwendet HBCI+ also HBCI mit PIN/TAN.
Neuerdings wird auch Itan angeboten.
Wie Heart schon sagte. Nimm die Nightly-Builds. Seit Hibiscus 1.3 hat sich eine Menge getan. Und ich werde die 1.4 demnaechst zur Release machen.
http://www.willuhn.de/projects…ightly.zip
http://www.willuhn.de/projects…ightly.zip
Postbank mit PIN/TAN funktioniert. iTan habe ich aber noch nicht eingebaut. Der zugehoerige Bugreport findet sich hier:
http://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=150
Zitat geschrieben von Matthias_2005
-Ini-Brief erstellen
Ist bei PIN/TAN nicht notwendig.
Zitat geschrieben von Matthias_2005
-Kontoumsätze abholen
-Einzelüberweisungen
-Dauerüberweisungen anlegen/ändern/löschen
Geht.
Zitat geschrieben von Matthias_2005
Der HBCI-Schlüssel wird auf USB-Stick abgelegt.
Den brauch man bei PIN/TAN nicht sondern nur beim Verfahren "Schluesseldiskette". Und wenn du die auf einem USB-Stick haben willst, solltest du auf jeden Fall das Nightly-Build verwenden. Denn dort hab ich just vor 2-3 Tagen die Schluesselverwaltung umgestellt so dass der User nun selbst bestimmen kann, wo der Schluessel abgelegt werden soll. Z.Bsp. auch auf einem USB-Stick.
Zitat geschrieben von Matthias_2005
Dann wollte ich fragen, ob man Hibiscus auch in Windows PE als Plugin mit einbauen kann
Du meinst Windows CE? Nein. Und ich glaube auch nicht, dass ich das ohne erheblichen Aufwand da drauf zum Laufen kriegen wuerde ;)
Zitat geschrieben von Matthias_2005
bzw. über Linux als Live-CD. Gibt es hier etwas fertiges?
Ich kenne derzeit keinen Linux-Distributor, der Hibiscus mitbringt. Aber cool waer das schon ;)