Hallo MrNett,
dieses Problem existierte seit Erscheinen von SM 4.0. Mir ist es jedoch ein Rätsel warum es einem Kunden wichtig sein muß, dass SMB 1.0 und SM 4.0 "gleichzeitig" laufen müssen.... Auch wenn man eine EU Überweisung tätigen will kann man doch solage SMB 1.0 schließen.
Ich tippe mal drauf, dass dieses Verhalten mit dem sehr ähnlichen Softwarekern (beide beherrschen HBCI bis Version 2.20) beider Produkte zusammenhängt. SM 3.0 hingegen (HBCI bis 2.10) wird einen anderen Aufbau haben. Ich vermute, dass (wenn bspw. SMB 1.0 gestartet ist) schon Module im Speicher geladen sind, die auch SM 4.0 nutzt. So kommt das eine dem anderen in die Quere. Folge: nur eines der beide Programme läßt sich starten.
Dieses Problem gibt es zwischen SMB 1.0 und SM 3.0 nicht. So würde ich dies versuchen zu erklären. Technisch korrekt kann dir dies nur ein Programmierer von SF beantworten können.
Gruß
Daniel
<!--EDIT|hochexplosiv|25.09.2003-->