Hallo AnKo,
da ich in Urlaub war komme ich erst jetzt dazu, dir zu antworten.
Profi cash schreibt immer beim Beenden die fälligen Aufträge in eine Datei namens "wzed.txt", die beim Systemstart von "wzed.exe" gelesen wird.
Das Problem ist nun, dass die "wzed.txt" immer in das Stammverzeichnis geschrieben wird. Bei deiner Installation gibt es davon aber 4 Stück, auf jedem Arbeitsplatz eins.
Daher erhält nur derjenige Arbeitsplatz (nicht Benutzer!!) einen Hinweis, auf dem der Auftrag angelegt wurde.
Zur Abhilfe sollte auch das Programm zentral auf dem Server installiert werden (vorher natürlich Datensicherung(en) durchführen!), dann erhalten alle Anwender den Hinweis auf fällige Aufträge.
Allerdings sollte in diesem Fall das jeweils lokal installierte Profi cash vorher deinstalliert werden (man kann es nicht oft genug sagen: vorherige Datensicherung(en) nicht vergessen!), weil es sonst später zu schwierigen Problemen kommen kann, wenn auf einem Rechner - aus welchem Grund auch immer - doch die lokal installierte Version genutzt wird.
Außerdem müssen auf den Arbeitsplätzen neue Verknüpfungen zu Profi cash national und Profi cash International erstellt werden und natürlich auch eine Verknüpfung im Autostart-Verzeichnis zur "wzed.exe" auf dem Server.
HTH
Bratwurst
Wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät.