Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Home cash light 7.4 & Postbank

Matthias-2006

Betreff:

Home cash light 7.4 & Postbank

 ·  Gepostet: 27.11.2005 - 17:23 Uhr  ·  #21228
Habe meine PIN zugeschickt bekommen von der Postbank, aber noch nicht die TAN-Liste und habe mal folgende Fragen:

1. HCL und Postbank mit PIN/TAN funktioniert?
Weil in dem Progamm steht immer nur T-Online. Ich wähle mich aber über einen anderen Provider ein...
2. Inden Schreiben steht, dass ich die PIN gleich ändern soll.
Wo mache ich das in dem Programm?
3.Muß irgendein Server eingetragen werden f. die Verbindung zur Postbank?
4. Gibt es eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung wie man das Programm auf die Postbank konfiguriert?

Danke für jede Hilfe!

Schöne Grüße

Matthias

Odin

Betreff:

Re: Home cash light 7.4 & Postbank

 ·  Gepostet: 27.11.2005 - 20:50 Uhr  ·  #21230
Moinzeit,

Die Änderung der PIN erfolgt nicht über das Programm. Hier ist man selbst aufgefordert die Internetseite zu besuchen und dort im Banking manuell die PIn zu ändern.

1. Schritt über Stammdaten - HBCI-verwaltung ein HBCI-Kürzel anlegen.
HBCI/PIN-TAN

Für die Anlage des HBCI-Kürzels sind folgende Eingaben in den HBCI-Paramertern erforderlich:

Im Feld "Bankleitzahl" ist die Bankleitzahl des Kunden einzutragen.

Im Feld "Kundennummer" und "Kontonummer" ist die Kontonummer des Kunden einzutragen.

Die URL lt. https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do
auf kleinschreibung ist zu achten !

Danach die Benutzerdaten aktualisieren

2. Über Stammdaten - Konten Auftraggeber das neue HBCI-Kürzel dem PoBa-Konto zuordnen

3. Bei dem Umsatzabfragejob ist das Häkchen "bis Tagesdatum" zu setzen


Das sollte es gewesen sein.

Viel Erfolg

Od

Matthias-2006

Betreff:

Re: Home cash light 7.4 & Postbank

 ·  Gepostet: 27.11.2005 - 22:52 Uhr  ·  #21231
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Wg. der PIN:
Ich wollte das eigentlich vermeiden mich auf der Internetseite der Postbank einzuloggen wg. dieser ganzen Phisching etc. Geschichten.
Ist denn die Änderung der PIN auf der Internetseite empfehlenswert?
Was soll ich machen?

Fellini

Betreff:

Re: Home cash light 7.4 & Postbank

 ·  Gepostet: 28.11.2005 - 00:12 Uhr  ·  #21232
Zitat
Ist denn die Änderung der PIN auf der Internetseite empfehlenswert?


Grundstzlich fährst du mit der Software besser. Du wirst beim Erstzugang von System zur Pinänderung gezwungen. Dein Programm wird ohne vorherige Änderung überhaupt nicht mit der PoBa reden. ( Hallo, gib mir mal die Kontoumsätze - Nö, erst Pin ändern - Komisch, da kommen ja gar keine Umsätze ...)

CU

Frank

Matthias-2006

Betreff:

Re: Home cash light 7.4 & Postbank

 ·  Gepostet: 29.11.2005 - 23:16 Uhr  ·  #21332
Danke für die lieben Tips!
Ich habe das gerade ausprobiert und mußte erkennen, dass die Postbank mich nicht für PIN/TAN angemeldet hat, sondern für das neue ITAN, obwohl ich das ausdrücklich in den Auftrag geschrieben hatte.

Was nur merkwürdig ist, ist das es mit der Hibiscus (Java) problemlos funktioniert, indem ich irgendeine TAN auswähle.
Auf der Postbank-Webseite muss man genau die vorgeschlagene Nr. der TAN nehmen.
Finde ich sehr merkwürdig. Wie kann man das erklären?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Home cash light 7.4 & Postbank

 ·  Gepostet: 30.11.2005 - 08:24 Uhr  ·  #21337
Zitat geschrieben von Matthias-2006
Wie kann man das erklären?


Ganz einfach:
Selbst wenn die iTAN bei der Postbank aktiv ist, darfst du über die Softwareschnittstelle jede beliebige TAN verwenden.

Das führt die zusätzliche Sicherheit zwar ad absurdum aber es ist wenigstens einfach zu supporten. Gründe und Schlüsse bitte selber ziehen.