Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

windata@home und die comdirect

bastib

Betreff:

windata@home und die comdirect

 ·  Gepostet: 08.12.2005 - 10:57 Uhr  ·  #21576
Hallo!

Derzeit unterstützt windata@home nicht die Abfrage meines Depots bei der comdirect, da das Depot die gleiche Kontonummer wie mein Girokonto hat.

Wird dieses Problem behoben werden oder muss ich zur Abfrage meines Depots das HBCI-Programm wechseln?

sparstrumpf

Betreff:

Re: windata@home und die comdirect

 ·  Gepostet: 09.12.2005 - 17:24 Uhr  ·  #21648
Hi bastib.

Sieht so aus, als könnte dein Client nicht mit den Unterkontomerkmalen umgehen, die die Comdirect verwendet. dbeats schrieb hierzu schon an anderer Stelle folgendes:

Zitat
Die von der comdirect bank verwendeten Unterkontomerkmale sind keine Ziffern, sondern Kontobezeichnungen wie z.B. "Girokonto", "WK-Konto", "Depot". Die sind identisch mit den in den UPDs verwendeten Kontonamen und werden bankseitig in jedem Geschäftsvorfall-Dialog mit übergeben und eigentlich auch vom Client erwartet.

Relevant werden sie allerdings derzeit nur bei Kunden, die neben dem Girokonto oder Tagesgeldkonto noch Festgeld- oder Laufzeitkonten bei comdirect haben, da diese Produkte derzeit alle exakt die gleiche Kontonummer (incl. Unterkontonummer) bei comdirect haben und deswegen nur durch ein zusätzliches Merkmal unterschieden werden können, etwa bei einer Saldenabfrage.


siehe auch hier.

Soll heißen: Eigentlich haben dein Girokonto und dein Depot schon unterschiedliche Kennungen, der Unterschied liegt aber nicht in der Nummer, sondern im (ebenfalls von der Comdirect übertragenen) Unterkontomerkmal.

Falls dein Client damit nicht umgehen kann, dann ist es in der Tat ein Bug auf dessen Seite. Ich benutze StarMoney, womit es anstandslos funktioniert. Vielleicht gibt's ja für dich noch andere Freeware-Alternativen?

Gruss, der Strumpf

bastib

Betreff:

Re: windata@home und die comdirect

 ·  Gepostet: 10.12.2005 - 15:32 Uhr  ·  #21664
Alf-Banco kommt nicht in Frage da es keine Daueraufträge unterstützt.

Holger Fischer

Betreff:

Re: windata@home und die comdirect

 ·  Gepostet: 10.12.2005 - 15:58 Uhr  ·  #21665
Hi bastib,

schau mal, ob es ein neueres Kernelmodul (DDBAC) gibt.
Oder lass die Kontonummer des Depots ändern, was auch bei Nachfrage möglich ist.

Gruß

Holger

bastib

Betreff:

Re: windata@home und die comdirect

 ·  Gepostet: 12.12.2005 - 13:38 Uhr  ·  #21721
Mir geht es vor allem darum, dass windata@home es nicht unterstützt,
zwei Konten mit der gleichen Nummer aber unterschiedlichen
Unterkontomerkmalen anzulegen.
Würde also gerne wissen ob und wann eine Veränderung geplant ist.

bastib

Betreff:

Re: windata@home und die comdirect

 ·  Gepostet: 20.03.2006 - 16:51 Uhr  ·  #25877
Da seitens der baumann und balk ag bisher keine antwort kam:

wird es eine lösung für dieses problem geben?

windata

Betreff:

Re: windata@home und die comdirect

 ·  Gepostet: 23.03.2006 - 17:47 Uhr  ·  #25986
Die "kleinen" Programmversionen windata@home und windata basic unterstützen derzeit gleiche Kontonummern für verschiedene Kontotypen noch nicht. In der professional-Version ist dies möglich.

Wir werden jedoch versuchen, diese Funktion in einem der nächsten Service-Updates von windata@home und windata basic zu implementieren.

Stefan Balk

bastib

Betreff:

Re: windata@home und die comdirect

 ·  Gepostet: 23.03.2006 - 19:56 Uhr  ·  #25995
vielen dank für die antwort.

diese lösung wäre schön, da ich keine anwendung für die zusätzlichen funktionen von windata professional habe.