Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

DTA Transfer

FRAD

Betreff:

DTA Transfer

 ·  Gepostet: 09.12.2005 - 13:23 Uhr  ·  #21624
Hi,

derzeit setzen wir Multicash ein :( ...

Eigentlich nutzen wir Multicash nur um DTA Datensätze zu erzeugen bzw. zu versenden.

Nun die erste Frage, gibt es Programme mit denen man einzig und allein DTA Datensätze erzeugen kann?

Wie könnte man die DTA Datensätze ohne Multicash an die bank übertragen? Gibt es Alternativen?

Gruß

Andreas Drott

Betreff:

Re: DTA Transfer

 ·  Gepostet: 09.12.2005 - 13:43 Uhr  ·  #21627
Hallo FRAD,

Ich denke, dass man so gut wie mit jedem Banking-Programm DTA-Datensätze erstellen kann. Schwieriger ist es, wenn Du auch DTAZV-Dateien erstellst (Auslandszahlungsverkehr).

Im Genossenschaftsbereich fallen mir da auf die Schnelle die VR-NetWordl Software, ProfiCash und GenoCash (= MulitCash) ein. Die Kollegen möchten bitte die Liste ergänzen. Je nach Programm kann man das eine oder Andere mehr oder weniger machen.

Wie man die DTA-Datensätze alternativ an die Bank übertragen kann? Per FTAM, HBCI mit Chipkarte, HBCI mit PIN/TAN, HBCI mit Diskette, manche Banken bieten dies auch mit PIN/TAN über deren Homepage an.

Am Besten fragst Du dazu Deine Bank, was sie Dir alles Anbieten kann.

Viele Grüße

Andy

Stoney

Betreff:

Re: DTA Transfer

 ·  Gepostet: 09.12.2005 - 14:02 Uhr  ·  #21632
Zitat geschrieben von Andreas Drott
Hallo FRAD,

Ich denke, dass man so gut wie mit jedem Banking-Programm DTA-Datensätze erstellen kann. Schwieriger ist es, wenn Du auch DTAZV-Dateien erstellst (Auslandszahlungsverkehr).

Im Genossenschaftsbereich fallen mir da auf die Schnelle die VR-NetWordl Software, ProfiCash und GenoCash (= MulitCash) ein. Die Kollegen möchten bitte die Liste ergänzen. Je nach Programm kann man das eine oder Andere mehr oder weniger machen.


Hmm, so wie ich es verstanden habe, geht es weniger um ein alternatives Bankingprogramm, sondern nur um ein Tool um DTA`s zu erstellen. Natürlich bieten die meisten Bankingprogramme einen DTA-Export, aber wo kommen die Daten überhaupt her? Sind sie schon irgendwo erfaßt? Können sie dort schon als DTA ausgegeben werden?

Zum reinen DTA erstellen finde ich easyDTA ziemlich genial, wenn die Daten schon in einer DB oder Tabellenkalkulation vorhanden sind ;-)

Captain FRAG

Betreff:

Re: DTA Transfer

 ·  Gepostet: 09.12.2005 - 14:12 Uhr  ·  #21634
Oder fast ganz kostenlos (paar Euro im geschäftlichen Umfeld):

modDTA

ist ein Klassenmodul für Access, das saubere DTA Dateien aus einer simplen Tabelle mit Zahlungssätzen erstellt.

Wer sich ein bisschen mit Access auskennt dürfte damit sehr glücklich werden. Besonders interessant wenn es DTA Import in der Banking Anwendung im Inernet der Bank gibt.

Link hab ich gerade nicht, aber Google kennt modDTA ganz bestimmt.

Alternativ könnt ihr euch den Geldtransporter der c´t ansehen und sogar auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Der überträgt auch gleich über die HBCI Schnittstelle zur Bank.

kleiner77

Betreff:

DTA-Dateien erstellen

 ·  Gepostet: 16.12.2005 - 20:10 Uhr  ·  #21852
Zitat
Hmm, so wie ich es verstanden habe, geht es weniger um ein alternatives Bankingprogramm, sondern nur um ein Tool um DTA`s zu erstellen.


Mit HBCI4Java kann man ziemlich einfach DTA-Dateien erzeugen. Es handelt sich dabei aber um eine Programm-Bibliothek und kein fertiges Tool - d.h. man müsste das entsprechende Tool erst schreiben, aber bei vorgegebener Struktur der Eingabedaten ist das ziemlich einfach (Aufwand sicherlich <1 Stunde, kommt drauf an, wo die eigentlichen Daten herkommen und in welchem Format sie vorliegen) :-)

Grüße
-Stefan-