Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

mountain

Betreff:

MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 10:19 Uhr  ·  #22021
Ich möchte mit meinem MC Light via HBCI Einzelüberweisungen verschicken. Im ZVL konnte ich das über Gateways steuern. In allen anderen HBCI-Programmen kann ich "Sammelüberweisungen" separat aktivieren.
Wie/wo geht das im MC Light?

Gruß Mountain

Omikron

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 14:12 Uhr  ·  #22034
Hallo,

in MC-Light können Sie sowohl Ihre Überweisungen einzeln versenden ( einzeln fällig setzen ) oder alle fälligen Überweisungen aus einem Bestand heraus.

Es gab zu ZV-Light Zeiten in der Tat BTX Gateways, die grundsätzlich die fälligen Überweisungen aus dem Bestand heraus einzeln übertragen haben, die Verfahrensweise bei HBCI ist jetzt jedoch eine andere.

Darf ich nach dem Grund fragen, warum Sie die Zahlungen einzeln überweisen möchten ?

mountain

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 14:32 Uhr  ·  #22035
Hallo Herr Schütz,

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ich möchte die Zahlungen nicht einzeln versenden.
Ich kann durchaus auch mehrere Zahlungen auf einmal verschicken.
Meine Bank unterscheidet zwischen Einzel- und Sammelüberweisungen und deren zeitliche Möglichkeit, diese zu stoppen. Einzelüberweisungen kann ich am gleichen Tag bis abends selbst stoppen, während Sammler nur ein sehr kleines Zeitfenster nach dem Senden zum Stoppen bieten. Natürlich kann ich in jedem Fall einen kostenpflichtigen Überweisungsrückruf beauftragen.
Aber einfacher und kostenloser ist das Versenden von Einzelüberweisungen (nicht zu verwechseln mit dem einzelnen Versenden von Überweisungen).

Im Starmoney kann ich im Ausgangskorb "Sammelüberweisung" deaktivieren, im SFIRM kann ich das in den Extras einstellen, auch das VR-Networld bietet diese Funktion.

Aber wo kann ich im MCL die Einzelüberweisungen aktivieren?

Viele Grüße
Mountain

Captain FRAG

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 14:36 Uhr  ·  #22036
Ich denke es ist gemeint alle Zahlungen aus einem Bestand (grob gesagt Sammler) per GVV HKUEB (HBCI Einzelüberweisung) auszuführen.
Das bieten in der Tat sehr viele Programme.

Ebenfalls oft genannter Grund:
Einzeldokumentation auf dem Auszug/in den Umsätzen

bei PIN/TAN jedoch mit dem Nachteil diverse TANs eingeben zu müssen, im HBCI Verfahren ist das belanglos.

mountain

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 14:43 Uhr  ·  #22037
Zitat
Ebenfalls oft genannter Grund:
Einzeldokumentation auf dem Auszug/in den Umsätzen


Die Einzeldokumentation liese sich notfalls bei der Bank einrichten.

noch ein Grund:
Die möglicherweise unterschiedliche Bepreisung von DTA-Sammlern im Vgl. zu Einzelüberweisungen.
Manche Banken berechnen Mindestpreise für Sammler, sodaß sich diese erst ab einer bestimmten Postenanzahl rechnen.

Captain FRAG

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 14:47 Uhr  ·  #22038
Zitat geschrieben von mountain

Die Einzeldokumentation liese sich notfalls bei der Bank einrichten.


Ne, den Sammlersplit kann leider nicht jede Bank anbieten. Oder es funktioniert bei einigen zwar für den echten Auszug, dafür aber nicht bei den elektronischen Umsätzen.

Was die Gebühren angeht, natürlich kann auch das sein.

mountain

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 17:02 Uhr  ·  #22041
Na irgendwie & irgendwo läßt sich das sicherlich im MCL einstellen.
Mal schaun, was Herr Schuetz von Omikron rausfindet.
Wahrscheinlich ein Eintrag in der csub.pro ;o)))

Omikron

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 17:14 Uhr  ·  #22044
In der Datei OHBCI.INI ( zu finden in ...\DFUEWIN\DAT ) können Sie die betreffende BLZ unter der Sektion

NOHKSAMMEL

eintragen. Wenn diese dort enthalten ist, macht MC-Light Ihre gewünschten Einzelaufträge ( HKUEB ). Dabei ist zu beachten, daß z.B. für die HypoVereinsbank, Lastschriften nicht mehr möglich sind.

Löscht man die BLZ aus der oben genannten Sektion, versendet MC-Light die Überweisungen als Sammler ( HKSUB ).

Grundsätzlich ist bei HKSUB zu beachten, ob der Geschäftsvorfall von dem jeweiligen Kreditinstitut unterstützt wird.

Mike64

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 18:22 Uhr  ·  #22047
Zitat
Wenn diese dort enthalten ist, macht MC-Light Ihre gewünschten Einzelaufträge ( HKUEB ). Dabei ist zu beachten, daß z.B. für die HypoVereinsbank, Lastschriften nicht mehr möglich sind.


Nur dass ich das jetzt nicht falsch verstehe: Wenn ich den Eintrag setze, werden sowohl bei Überweisungen als auch bei Lastschriften Einelaufträge versendet (HKUEB und HKLAS)?

Seit welchem Release gibt es diesen Schlüssel ??

Omikron

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 23.12.2005 - 11:11 Uhr  ·  #22066
Zitat geschrieben von Mike64
Nur dass ich das jetzt nicht falsch verstehe: Wenn ich den Eintrag setze, werden sowohl bei Überweisungen als auch bei Lastschriften Einelaufträge versendet (HKUEB und HKLAS)?

Seit welchem Release gibt es diesen Schlüssel ??


Korrekt, der Eintrag der BLZ unter NOHKSAMMEL ist sowohl für HKUEB als auch HKLAS relevant.

Den Parameter gibt es seit dem Release 4.00.006 .

BTW: Frohe Weihnachten & einen Guten Rutsch.

Dennis.Rahn

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 23.12.2005 - 12:18 Uhr  ·  #22075
Das wird aber dann problematisch wenn die betreffende Bank keine Einzellastschriften anbietet.
Waere eine direkte Einstellmoeglichkeit im Programm nicht besser und einfacher?

Omikron

Betreff:

Re: MC Light: Einzelüberweisungen via HBCI?

 ·  Gepostet: 23.12.2005 - 13:59 Uhr  ·  #22084
Zitat geschrieben von Dennis.Rahn
Das wird aber dann problematisch wenn die betreffende Bank keine Einzellastschriften anbietet.
Waere eine direkte Einstellmoeglichkeit im Programm nicht besser und einfacher?


Für die wenigen Fälle ( insgesamt 4 ), die uns bis dato bekannt sind, ist die oben genannte Möglichkeit vollkommen ausreichend ( Praxisrelevanz ), sodaß eine direkte Einstellmöglichkeit für das MC-Light Klientel nicht notwendig ist.