Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Fehler (9220) DTAUS-Format ungültig

aus Fibu eingelesene Diskette kann nicht gesendet werden

StefanM

Betreff:

Fehler (9220) DTAUS-Format ungültig

 ·  Gepostet: 30.12.2005 - 13:43 Uhr  ·  #22310
Hallo,

bei einem Kunden tritt der o.a. Fehler auf. Hier einmal der Auszug aus dem Protokoll:

(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen
(Dialog) HIRMS (20) Auftrag angenommen
(Dialog) HIRMS (20) Die UPD ist bereits aktuell
(Dialog) HIRMS (901) PIN OK
(Dialog) INBZG Dialog D05123011390326 Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) HIRMG (100) Dialog korekt beendet
(Dialog) HIRMS (100) Nachricht / Auftrag angenommen
(Nachricht) HIRMG (9050) Teilweise fehlerhaft
(Nachricht) HIRMS (900) TAN OK
(Auftrag) HIRMS (9220) DTAUS-Format ungültig
(Auftrag) INBZG Dialog D05123011390326 Nachricht 2 Segment 3

Job 2 ´Zahlungsverkehr´ zu Konto ´Raiba´ am 30.12.2005 nicht erfolgreich ausgeführt !!!


Kann damit jemand etwas anfangen ?

Ich habe mir die Auftragsliste mal zufaxen lassen - die Bankverbindungen sehen korrekt aus, BLZ sind i.O., Kontonummern (soweit bei uns im Haus) auch, Zahlungsempfänger erscheinen auch nicht ungewöhnlich.

Vielen Dank für Tipps + Gruß

Stefan

Odin

Betreff:

Re: Fehler (9220) DTAUS-Format ungültig

 ·  Gepostet: 30.12.2005 - 14:02 Uhr  ·  #22311
Tachchen,

wie wurde denn eingelesen?

Über Tagesgeschäft - Joberstellung - DTA extern

oder

über Datei - Datenübernahme - DTA-Datei einlesen ?

Ich vermute über "DTA extern" und wenn dann der Satzaufbau nicht ganz
stimmt, dann kommt es zu solchen Fehlern...

Der andere Weg sollte gehen.

Sonst hilft manchmal auch noch Job löschen - Aufträge wieder aktivieren und das Ganze nochmal...

Ist eben Erfolg Druch Versuchen :lol:

Viel Erfolg

Od

StefanM

Betreff:

Re: Fehler (9220) DTAUS-Format ungültig

 ·  Gepostet: 30.12.2005 - 16:05 Uhr  ·  #22314
Hallo Odin,

ja, Du hattest recht mit dem Einleseweg. Allerdings hat da auch der zweite und bessere Weg nicht funktioniert - also bin ich schnell mal zum Kunden gehüpft (bitte nicht bildlich vorstellen) und habe mir die DTA-Datei angeschaut.

Anstelle eines "Ö" stand in der Datei ein "TM" (dieses Sonderzeichen in klein am oberen Zeilenrand) beim Auftraggeberkonto. Das habe ich mal zum Ö gemacht und siehe da: Einlesen und Versenden haben geklappt.

Beim Einlesen kam die Frage ob die Aufträge einem PC-Konto zugeordnet werden sollen oder das Konto aus der DTA-Datei übernommen werden soll - da hatten wir gesagt aus der Datei übernehmen. Vielleicht wäre der Fehler nicht aufgetreten wenn wir das direkt an das Konto in PC gehängt hätten ? Ich weiss es nicht - jedenfalls kann PC wohl nix dafür wenn irgendwelche Abrechnungsprogramme son Kram in eine DTA-Datei reinknacken.

Vielen Dank, viele Grüße + rutscht alle gut

Stefan