Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

SECCOS/TCOS Karten

oliverrickly

Betreff:

SECCOS/TCOS Karten

 ·  Gepostet: 31.12.2005 - 01:44 Uhr  ·  #22320
Hallo,

ich benutze die Aloaha PDF Suite um meine Korrespondenz als PDF zu versenden. Nun wuerde ich diese natuerlich auch gerne digital signieren.
Aloaha unterstuetzt die neuen SECCOS Karten nativ. Das heisst, dass auch Massensignaturen moeglich sind.

Kann mir jemand sagen welche Bank schon SECCOS basierte Maestro Karten ausgibt?

Vielen Dank und einen guten Rutsch
Oliver

Holger Fischer

Betreff:

Re: SECCOS/TCOS Karten

 ·  Gepostet: 02.01.2006 - 11:39 Uhr  ·  #22321
Hallo Oliver,

SECOS basierte Maestro Karten geben wohl alle Institute aus, die einen Chip auf der Maestro Karte haben.
Ich schätze, dich interessiert eher, wer eine Signaturfunktion auf der Maestro Karte hat!?
Da gibt es meines Wissens nach derzeit "nur" 5 Volksbanken und Raiffeisenbanken, die dem Rechenzentrum GAD angeschlossen sind. Diese 5 Banken haben im Herbst einen Piloten gestartet.
Wenn Du HBCI-Signaturkarten auf SECCOS Basis suchst: Die gibt es meines Wissens nach derzeit nur bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken.

SECCOS basierte HBCI Karten auch bei der Nationalbank und wohl auch bei einigen Sparkassen?

Gruß

Holger

FFP-User

Betreff:

Re: SECCOS/TCOS Karten

 ·  Gepostet: 02.01.2006 - 12:07 Uhr  ·  #22322
Die Deuba gibts auch Karten heraus mit denen du deine qualifizierte Signatur unter ein PDF setzen kannst.

Gruß

FFP-User

oliverrickly

Betreff:

Re: SECCOS/TCOS Karten

 ·  Gepostet: 02.01.2006 - 12:08 Uhr  ·  #22324
Hi,

Danke Holger. Werde Deine Tipps mal versuchen.

Deuba ist schlecht - das sind pre-historische StarCos Karten

Gruss
Olli

Captain FRAG

Betreff:

Re: SECCOS/TCOS Karten

 ·  Gepostet: 02.01.2006 - 12:30 Uhr  ·  #22326
Sparkassen können auch SECCOS basierte Signaturkarten ausgeben.
z.B. sind neuere HBCI Karten signaturvorbereitet (sofern die Sparkasse diesen Kartentyp bestellt), die Zertifikate können nachgeladen werden.
Gleiches gilt für die normalen Bankkundenkarten (maestro).
Nachladefähig ist aber nur die qualifizierte Signatur, die länger verfügbaren erweiterten Signaturen nicht.

Ob die "Standalone" Signaturkarten SECCOS basiert sind weiss ich nicht.