Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Probleme bei Drucken des Ini-Briefes

Inibrief wird nicht ausgedruckt

frosch

Betreff:

Probleme bei Drucken des Ini-Briefes

 ·  Gepostet: 28.01.2006 - 20:56 Uhr  ·  #23642
Hallo,
habe mir Moneyplex gekauft, Installation ging auch recht problemlos. Initialisierung wurde bis zum Druck abgeschlossen. Leider bleibt mein Drucker (HP Laserjet 5L) bis auf ein kurzes Blinken stumm. wenn ich den Ini-Brief drucken will. Ausdruck in Datei funktioniert, ist eine Postscript-Datei. Wenn ich die aber öffnen will, bleibt gs hängen mit einer Fehlermeldung:

Error: /undefined in 0,987625
Operand stack:
HelveticaList --nostringval-- --nostringval-- --nostringval-- Helvetica
Execution stack:
%interp_exit .runexec2 --nostringval-- --nostringval-- --nostringval-- 2 %stopped_push --nostringval-- --nostringval-- --nostringval-- false 1 %stopped_push 1 3 %oparray_pop 1 3 %oparray_pop 1 3 %oparray_pop 1 3 %oparray_pop .runexec2 --nostringval-- --nostringval-- --nostringval-- 2 %stopped_push --nostringval--
Dictionary stack:
--dict:1131/3371(ro)(G)-- --dict:0/20(G)-- --dict:130/200(L)--
Current allocation mode is local
Last OS error: 2
Current file position is 2456
ESP Ghostscript 8.15.0: Unrecoverable error, exit code 1

Aus allen anderen Anwendungen funktioniert der Drucker klaglos, noch *nie* Probleme gehabt. Es gab im Forum auch schon einen Eintrag, das der Ini-Brief als Textdatei gedruckt wurde. Nur, ich kriege das nicht hin. ps2pdf habe ich ebenfalls probiert, bricht aber (natürlich, da gs verwendet wird) ebenfalls ab.

Und ich habe leider keinen Bekannten mit einem Postscript Drucker... Hat jemand einen Tipp, wie ich diesen blöden Brief gedruckt bkomme?

Ach ja:
System ist SuSE Linux 10.0-X64

Viele Grüße
Robert

tuxbox

Betreff:

Re: Probleme bei Drucken des Ini-Briefes

 ·  Gepostet: 29.01.2006 - 18:54 Uhr  ·  #23654

frosch

Betreff:

Re: Probleme beim Drucken des ini-Briefes

 ·  Gepostet: 29.01.2006 - 21:32 Uhr  ·  #23657
Hallo tuxbox,
vielen Dank für den Tipp. Funktioniert super. Habe meinen Ini-Brief jetzt ohne Probleme drucken können!

Hatte zwar schon auf den Matrica FAQ Seiten gesucht, aber anscheinend nicht sorgfältig genug.

Ich habe schon befürchtet, ich müßte Online Banking doch unter unter M$ machen. ;-)

Viele Grüße
Robert

tux-banker

Betreff:

Re: Probleme bei Drucken des Ini-Briefes

 ·  Gepostet: 30.01.2006 - 09:35 Uhr  ·  #23670
Zitat

Ich habe schon befürchtet, ich müßte Online Banking doch unter unter M$ machen. Wink


Dagegen gibts ja gottseidank genügend Ersatzlösungen:

http://www.linuxwiki.de/HBCI

hlangener

Betreff:

Preiswerte Lösung

 ·  Gepostet: 11.03.2006 - 21:41 Uhr  ·  #25559
Guten Tag!

Das Problem hatte ich vor einiger Zeit mit moneyplex 2004. Die Lösung sah folgendermaßen aus:

Entnommen aus: http://lists.suse.de/archive/suse-linux/2005-Jan/0685.html

Zitat Anfang:

Nachfolgend die geänderte Passage des Shell-Skriptes "start" im
moneyplex-Ordner


cd $APPPATH
export LD_LIBRARY_PATH=$APPPATH:$LD_LIBRARY_PATH
export LC_ALL=de_DE@euro
export LC_ALL=
export LC_NUMERIC=en_GB
export LANG=de_DE@euro

Zitat Ende


Gruß

Helmut Langener