Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Versionsinfo: windata prof., windata basic, windata@home

aktuelle Versionsinformationen zu BBAG-Programmen

windata

Betreff:

Versionsinfo: windata prof., windata basic, windata@home

 ·  Gepostet: 15.02.2006 - 15:35 Uhr  ·  #24429
25.02.2006 - Neue Versionen der Programme windata professional (StarMoney Professional), windata basic und windata@home verfügbar.

windata professional
7.7.0.20 vom 15.02.2006

Allgemein
Aktualisierung des Banking-Kernels DDBAC (Version 4.0.3.0).
Unterstützung und Verbesserung iTAN-Verfahren (2-Schritt-TAN-Verfahren)
Aktualisierung der Kommunikationsdaten div. Banken/Sparkassen

Release-Historie: http://www.bb-ag.net/bb-ag/rh-windata.htm

AZV
Änderungen am Z4-Formular

windata basic
8.2.0.15 vom 15.02.2006

Allgemein
Aktualisierung des Banking-Kernels DDBAC (Version 4.0.3.0).
Unterstützung und Verbesserung iTAN-Verfahren (2-Schritt-TAN-Verfahren)
Aktualisierung der Kommunikationsdaten div. Banken/Sparkassen

windata@home
8.2.0.15 vom 15.02.2006

Allgemein
Aktualisierung des Banking-Kernels DDBAC (Version 4.0.3.0).
Unterstützung und Verbesserung iTAN-Verfahren (2-Schritt-TAN-Verfahren)
Aktualisierung der Kommunikationsdaten div. Banken/Sparkassen


Stefan Balk

windata

Betreff:

Neue Version 7.7.0.21 von windata professional verfügbar

 ·  Gepostet: 05.04.2006 - 16:12 Uhr  ·  #26489
windata professional
7.7.0.21 vom 05.04.2006

Neuerungen und Aktualisierungen:

Der HBCI-Geschäftsvorfall HKUMB (Umbuchung, Kontoübertrag) wurde implementiert.

Der Abruf von Wertpapierdepots bei Sparkassen (SI) wurde überarbeitet. Depotsalden wurden nicht mehr angezeigt, wenn zugleich HBCI-Warnungen vorlagen (z.B. Neue TAN-Liste wurde erstellt, Umstellung auf iTAN etc.)

Die aktuelle Version steht wie immer als Online-Update oder als manueller Download unter www.windata.de zur Verfügung.


Stefan Balk