Zitat geschrieben von binford3000
ich habe beim "adduser" befehl des aqhbci-tools die PIN auf dem Kartenlesegerät eingegeben, anscheinend wurd dies nicht akzeptiert. Wenn ich "aqhbci-tool getsysid" ausführen will kommt:
...
Wie kann ich das crypt token schliessen oder wiedereröffnen?
Du kannst den Pin-Fehlerzaehler zuruecksetzen, indem Du die Pin mit dem gct-tool korrekt eingibst:
Code
gct-tool --forcepin showuser -t ddvcard
Zitat geschrieben von binford3000
Wo kann ich einstellen das ich die PIN auf der Computertatstatur eingeben will und nicht über das PIN-pad?
Letzteres könnte eine Fehlerursache sein da ich irgendwo schon gehört habe das der CyberJack Pinpad mit der direkten PIN eingabe probleme hat.
Nein, der Cyberjack hat damit keine Probleme, das geht. Vermutlich hast Du Dich einfach nur vertippt? Wenn der Cyberjack erkannt wird, wird von den entsprechenden Tools immer die sichere Pin-Eingabe verwendet. Das laesst sich nur abschalten, indem man in der entsprechenden Treiberbeschreibungsdatei angibt, der Cyberjack haette keine Tastatur...
Aber wie gesagt, dass wird mit groestmoeglicher Wahscheinlichkeit nicht der Grund feur Dein Problem sein.
Zitat geschrieben von binford3000
Noch eine Frage: Woher bekomme ich den aqbanking-qt-wizzard, den gnucash aufruft? Als ich noch das Ubuntu-Paket von aqbanking installiert hatte, hatte ich noch eine Option zum Einrichten von HBCI in Gnucash, da ich jetzt alle HBCI-relevanten sachen selber kompiliert habe, ist der Eintrag nicht mehr da. Was tun?!
Siehe Antwort auf Deine gleichlautende Frage im anderen Thread.
Gruss
Martin