Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

aqbanking einrichtungsassistent, wo ist der hin?

binford3000

Betreff:

aqbanking einrichtungsassistent, wo ist der hin?

 ·  Gepostet: 21.02.2006 - 11:10 Uhr  ·  #24724
Hallo,

Ich hatte erst gwenhywfar, aqbanking und libchipcard als pakete von ubuntu installiert. Da der aqhbci-qt-wizzard, der von gnucash aufgerufen wird nichts mit meinem chikartenleser anfangen konnte habe ich alles selber kompilliert.

Der Menüeintrag HBCI einrichten in Gnucash ist nun verschwunden, weil auch der aqhbci-qt-wizzard nicht mehr da ist. Ich hab aqbanking aber mit "--with-frontend qbanking" kompilliert.

Wo finde ich diesen assistenten?

aquamaniac

Betreff:

Re: aqbanking einrichtungsassistent, wo ist der hin?

 ·  Gepostet: 21.02.2006 - 23:09 Uhr  ·  #24757
Zitat geschrieben von binford3000

Der Menüeintrag HBCI einrichten in Gnucash ist nun verschwunden, weil auch der aqhbci-qt-wizzard nicht mehr da ist. Ich hab aqbanking aber mit "--with-frontend qbanking" kompilliert.

Wo finde ich diesen assistenten?


In neueren Versionen von AqBanking gibt es nur noch einen generellen QT-Wizard fuer alle backends. Dieser wird nach /usr/lib/aqbanking/plugins/14/wizards kopiert, und zwar als "qt3-wizard".


Gruss
Martin

cstim

Betreff:

Re: aqbanking einrichtungsassistent, wo ist der hin?

 ·  Gepostet: 22.02.2006 - 11:11 Uhr  ·  #24771
Der "Menüeintrag in gnucash" hat aber nichts mit qbanking und/oder aqbanking zu tun -- der "Menüeintrag" erscheint genau dann, wenn man gnucash mit ./configure --enable-hbci aufruft (und ein aktuelles aqbanking vorhanden ist). Hast du wohl beim Selbercompilieren von gnucash vergessen. Siehe auch http://linuxwiki.de/GnuCash

binford3000

Betreff:

Re: aqbanking einrichtungsassistent, wo ist der hin?

 ·  Gepostet: 22.02.2006 - 11:23 Uhr  ·  #24776
Da muss ich widersprechen:

Ich habe gnucash mit "--enable-hbci" kompiliert. Wenn ich eine aqbanking-Version mit dem alten aqhbci-qt-wizzard installiere erschient der Menüeintrag, deinstalliere ich diese und nehme ich die neuste Version von aqbanking ist er wieder weg.

An gnucash ändere ich dabei nichts.

cstim

Betreff:

Re: aqbanking einrichtungsassistent, wo ist der hin?

 ·  Gepostet: 22.02.2006 - 12:24 Uhr  ·  #24780
Das liegt aber nicht daran, dass die Menüeinträge in gnucash auf die Pakete reagieren würden, sondern nur daran, dass du gnucash (genauer: das hbci-Modul von gnucash) gegen ein älteres aqbanking compiliert hast, und wenn du nun das aqbanking austauschst, ist das hbci-Modul von gnucash nicht mehr lauffähig. Es ist dann auch nicht nur der Menüeintrag vom Einrichtungsassistent weg, sondern alle HBCI-bezogenen Menüeinträge und auf dem Terminal gibt's wahrscheinlich auch eine Warnmeldung "could not load libgncmod-hbci"

Abhilfe: gnucash mit --enable-hbci und gegen das neue aqbanking neu compilieren.