Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

ProfiCash - Wine - Chipkarten

j

Betreff:

ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 25.02.2006 - 16:06 Uhr  ·  #24917
Hallo,

bei mir läuft seit einiger Zeit ProfiCash unter Linux mit Wine ohne Probleme mit einer Schlüsseldiskette.

Jetzt benötige ich für ein neues Konto den Zugriff auf eine HBCI-Karte (DDV-1). Mit dem Aufruf hbcicard -k dump bekomme ich einige Informationen über die Karte angezeigt.

Wie kann ich die Karte mit ProfiCash nutzen. In der ProfiCash-HBCI-Konfiguration wird mir kein Leser angezeigt. In der Wine-Konfiguration habe ich keine Hinweise gefunden.

Heiner J

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 26.02.2006 - 19:22 Uhr  ·  #24930
Hm, geht USB in Wine denn überhaupt? Ich könnte mir vorstellen, dass die Hardwaresimulation unter wine größere Probleme macht.

Gruß
Raimund

Odin

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 27.02.2006 - 09:24 Uhr  ·  #24937
Hm, muß ja nicht unbedingt USB sein...

Es gibt auch wunderbare Klasse 2 Leser für den LPT-Anschluß oder "nur" über PS2 geht auch...

Unter windows gibt es ja sonst immer eine hbcikrnl.ini. Gibt´s die auch unter wine ?? Aus dieser Datei zieht sich Profi Cash die installierten Leser.

Od

j

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 27.02.2006 - 22:37 Uhr  ·  #24963
Hallo Odin,

guter Tip mit der hbcikrnl.ini. Habe die Datei von meiner Windows-Partition zu Wine rüberkopiert. Den angegebenen Treiber (ctapiw32.dll) ebenso. In der HBCI-Konfiguration wird der Kartenleser jetzt angezeigt.

Beim Zugriff auf den Leser meldet ProfiCash: Die Dll des Kartenlesers kann nicht geladen werden.

Hat noch jemand eine Idee?

Heiner J

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 28.02.2006 - 01:32 Uhr  ·  #24969
kopiert? Der Treiber muss schon installiert werden.

Welchen Anschluss nutzt denn dein Kartenlese (USB, LPT oder PS/2)?

j

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 28.02.2006 - 20:43 Uhr  ·  #24999
Ich habe vorhin den Treiber von der CD unter Wine installiert. Das Ergebnis ist immer noch das Gleiche.


Heiner J

Odin

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 28.02.2006 - 21:06 Uhr  ·  #25001
Moin,

jetzt nochmal von vorne:

welchen Kartenleser mit was für einen Anschluß ?

Jetzt brauchen wir mehr Input...

Od

j

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 03.03.2006 - 14:25 Uhr  ·  #25165
Hallo,

entschuldigung, dass ich mich so spät melde. Ich war unterwegs.

Ich habe einen Towitoko Chipdrive micro-Kartenleser, der an COM1 angeschlossen ist.

Egal, ob der chipcardd(2) läuft oder nicht: Die DLL kann nicht geladen werden.

Heiner J

Odin

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 03.03.2006 - 15:13 Uhr  ·  #25168
Moin,

jetzt kenn ich wine nicht wirklich... außer dass es eben eine Emulation von WIN unter Linux ist...

Aber eben eine Emulation... ist denn sichergestellt, dass der COM-Port auch von wine genutzt werden kann ? Wird der Kartenleser erkannt? Gibt es sowas wie den Gerätemanger auch unter wine?

Oder:
Gibt´s noch einen anderen Kartenleser, den man nutzen kann? Vom Bekannten oder Nachbarn...? Also kein COM sondern LPT oder USB...?

Bis dann

Od

j

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 03.03.2006 - 21:12 Uhr  ·  #25185
Hallo,

die Fragen, die du stellst, kann ich auch nicht beantworten. Wenn ich mich mit wine so gut auskennen würde, hätte ich längst eine Lösung gefunden.

Einen anderen Leser habe ich nicht.

Ich werde wohl nach einer anderen Lösung (ohne Wine) suchen müssen.


Heiner J

Odin

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 06.03.2006 - 14:49 Uhr  ·  #25248
Moin,

vielleicht findest Du hier noch etwas:

http://www.linux-wine.de/

und dann

win how to > Konfiguration > laden von "fremden" DLLs...

Weiterhin viel Erfolg

Od

j

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 06.03.2006 - 21:48 Uhr  ·  #25281
Hallo,

mit Hilfe der Seite www.linux-wine.de habe ich herausgefunden, dass noch eine DLL fehlte (winscard.dll). Diese Datei habe ich von meiner Windows-Partition rübergeholt. Jetzt kommt eine neue Fehlermeldung "Es ist ein Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser aufgetreten".

Heiner J.

Heart

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 07.03.2006 - 10:02 Uhr  ·  #25285
Ist das nicht auch u.a. der Fehler, wenn >3x die PIN falsch eingegeben wurde?! :roll:

Odin

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 07.03.2006 - 14:04 Uhr  ·  #25293
@Heart
Ne, nicht so ganz. Dann kommt die Meldung:
Es ist ein Fehler beim Zugriff auf die Chipkarte aufgetreten.

@all
Das hier scheint (leider) immer noch ein Hardware problem zu sein;
bzw. ein wine-Problem beim Ansteuern des Kartenlesers.

Aber da sind eher die Linux-Experten gefordert und weniger die Banking-Experten. Ich streich hier jetzt meine Segel und gebe den
Stab gerne weiter...

Od

tux-banker

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 07.03.2006 - 15:16 Uhr  ·  #25297
Moin,

ich hab mich da erstmal rausgehalten, weil ich leider absolut keine Ahnung habe, ob Chipkartenleser unter Wine laufen können. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass das geht!
Die Frage die man sich zuerst stellen sollte: gibt es unter Wine überhaupt eine USB-Unterstützung? Ich denke dort fangen die Probleme schon an.
Die Linux-Version von Starmoney unterstützt übrigens auch keine Kartenleser und läuft ja bekanntlich auch nur unter Wine:

http://www.starmoney.de/index.php?id=507

Leider schreibt Starfinanz dort nicht klipp und klar "geht nicht", sondern hält die Möglichkeit offen, dass es mit aktuelleren Wine-Versionen vielleicht mal irgendwann laufen könnte... das hilft einem aber leider überhaupt nicht ;)

Hast du dir sonst mal native Linux-Lösungen angesehen? Vielleicht wäre GnuCash ja für dich eine Alternative.
Wenn du Profi-Cash unbedingt unter Linux nutzen möchtest, gibt es noch den Umweg über eine Virtuelle Maschine. Ich würde dir einfach empfehlen ein Windows in einer VMWare zu installieren. Die Workstation ist einen Monat lang uneingeschränkt nutzbar. Nach Ablauf der Zeit, kannst du deine VM's immer noch mit dem kostenlosen vmware-player betreiben. Leider kommt man so trotzdem nicht um die Windows-Lizenz herum, aber Win98 kostet ja z.B. nicht mehr die Welt.

http://cgi.ebay.de/BETRIEBSSYS…dZViewItem

Gruss, Marcel

Heart

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 07.03.2006 - 16:16 Uhr  ·  #25306
Es lassen sich auch Betriebssysteme mit dem VMWare Player installieren ;)

Andere Frage (weil im anderen wine-Thread hier leider keiner antwortet): Sind FTAM-Übertragungen im wine-ProfiCash möglich?

Odin

Betreff:

Re: ProfiCash - Wine - Chipkarten

 ·  Gepostet: 07.03.2006 - 16:46 Uhr  ·  #25312
Moin,

@Heart
Als Antwort eine weitere Frage: Ja, wenn es eine funktionierende CAPI für wine gibt... :? :?:

Auch das ist ja wieder eine Sache der Einbindung der "richtigen" DLLs...
Und wieder etwas für die LINUX-Spezies...
(ich arbeite noch an diesem Status 😉 )

Od