Unter "normalem" HBCI hieß das immer einen Fehler in den eingegebenen Daten im Programm.
Leider sind die Felder in den z.T. Programmen irgendwie anders und haben z.T. auch unterschiedliche Bedeutung.
Benutzerkennung, Kunden-ID, Kontonummer (im Data-Design-Kernel, der z.B. in Wiso und WinData verwendet wird) ist die Kunden-ID die Kontonummer und die Benutzerkennung die Kundennummer der zugriffsberechtigten Person.