hm, bei älteren Zugängen steht die sogenannte Stammnr. auf dem TAN-Bogen, wenn die SmartTAN verwendet wird, dann sollte diese mitgeteilt werden. In den Vereinbarungen steht diese auch, wenn es neuere Verträge sind.
Bei einem Einzelkonto kann bei uns auch von der Kontonummer auf die Stammnr=Benutzerkennung geschlossen werden, die beiden letzten Stellen müssten da abgestrichen werden, aber ich bin nicht sicher, ob alle GAD-Banken das so haben.
Ein Anruf bei der Bank wird wahrscheinlich das einfachste sein, im Zweifelsfall einfach konkret nach Stammnummer fragen. (wird auch Kundennummer genannt, also nicht verwechseln).
viel Erfolg
Raimund