Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Nicht gelöschte Vermerumsätze

Geld wird seit Tagen blockiert

KristijanM

Betreff:

Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 13:54 Uhr  ·  #25339
Hallo zusammen,

kurze Erläuterung:

am 02.03.2006 habe ich an einer Tankstelle mein Auto voll getankt und mit maestro-card die 92,25 bezahlt. Noch am gleichen Tag floss der Vormerkumsatz ein, am 03.03.2006 wurde mein Konto belastet. Am 03.03.2006 habe ich das Auto meiner Frau ebenfalls voll getankt, an der gleichen Tanke und fast der gleiche Betrag. Auch hier floss am gleichem Tag der Vormerkumsatz und am 06.03.2006 die Belastung ein.
Problem an der ganzen Sache ist:
Die Vormerkumsätze sind bis dato nicht gelöscht und mindern mein verfügbares Guthaben. Der Sparkassen-Klaus mein dass läge am Einreicher und er könne Vormerkumsätze nicht Löschen. Der „nette“ Herr von Star meinte, dass die Daten bei der Bank nicht richtig verarbeitet wurden und er auch nichts machen kann.
Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen wer, wie, wo diese Vormerkumsätze löschen kann. Immerhin werden mir so fast 200€ blockiert und Wer zahlt evtl. für diesen Missstand?
Vielen dank,
Kristijan

Sir_Bandit

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 13:59 Uhr  ·  #25340
Hallöchen,

normalerweise kann das deine Bank.
Aber die wird es kaum machen, denn , es könnte ja sein das du dein Geld zurück holen willst und die STAR Tanke sachaden nimnnt.

Aber die Vormerkumsätze verschwinden nach einem bestimmten Zeitraum automatisch und das Geld steht dir wieder zur Verfügung.

hth
Greetz
Bandit

KristijanM

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 14:11 Uhr  ·  #25341
hmm,
die Vormerkumsätze sind vom 02. + 03. und beide bereits meinem Konto belastet. Heute ist der 8. und die schwirren immer noch auf meinem Konto. Bisher hatte ich noch nie solche Problem. Gott sei dank bin ich im jetzt nicht auf das Geld angewiesen finde es aber trotz dem sch......
gruss,
Kristijan

ELDI-Man

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 14:23 Uhr  ·  #25342
Also bei uns (SI-Sparkasse) bleiben die Vormerkumsätze genau 14 Tage drin und fallen danach automatisch raus. Wir können die aber auch per Hand rauslöschen.

Angel

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 14:28 Uhr  ·  #25344
Bei uns (FinanzIT-Sparkasse) bleiben die Vormerkumsätze bis zu 10 Tage drin, wir können sie auch nicht manuell löschen... da heißt es Geduld haben. Eventuell hilft aber ein Anruf deiner Sparkasse bei ihrem Rechenzentrum weiter...

StefanM

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 15:29 Uhr  ·  #25346
Hallo Kristijan,

wir (Genossenschaftsbank) können bei uns auf die (bei uns so genannten) vordisponierten Umsätze zugreifen und diese ggfs. auch löschen. Dies erfolgt auch in seltenen Fällen, wenn eindeutig ersichtlich ist, das diese Vormerkung und der gebuchte Umsatz zusammengehören, unser System dies aber nicht erkannte.

So ein Problem tritt nur dann auf, wenn der eigentliche Umsatz nicht ganz genau der quasi angekündigten Buchung entspricht. Das Banksystem geht dann davon aus, dass diese Buchung noch nicht erfolgt ist und merkt sie sich weiterhin. Ich glaube nicht dass die Bank in diesem Fall die Schuld daran hat und auch nicht die Tankstelle - ich denke eher es ist der Partner in der Mitte, der die Kartenzahlung abwickelt. Damit hätten dann auch weder Tankstelle noch Bank etwas Falsches gesagt.

Ein Schaden entsteht bei dieser Vormerkung erstmal nicht - es sei denn, dringend benötigtes Geld wird damit tatsächlich blockiert. Etwas dabei tun kann die Tankstelle definitiv nicht - hier ist im Zweifelsfall wirklich die Bank gefordert. Und ich denke der Tipp von Angel an die Sparkasse ist die erfolgversprechendste Variante.

Gruß
Stefan

Captain FRAG

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 15:44 Uhr  ·  #25348
Sehe ich auch so, wie Angel und der Rest.

Das Problem ist ja erstmal, das der vorgemerkte Betrag authorisiert, d.h. durch die Bank auch zur Auszahlung an den Tankstellenbetrieber oder die Mineralölgesellschaft garantiert ist.

Insbesondere tritt ein solches Problem aus meiner Erfahrung an Automaten-Tankstellen (Nacht-Tanke ohne Personal) auf.

Dort wird per Karte ein maximaler Tankbetrag "vorautorisiert". Das passiert vor dem eigentlichen Tankvorgang an der Säule. Dieser Betrag wird (bei uns) auch als Vormerkposten angezeigt und auch erstmal zur weiteren Auszahlung gesperrt. Würden wir das nicht tun, hätten wir eine Lücke im System und würden uns selber schaden.
Die spätere Abrechnung erfolgt durch die Tankstelle natürlich in Höhe des echten Tankbetrages. Der Abgleich der beiden Zahlungen in unterschiedlicher Höhe kann das Banksystem nicht automatisch vornehmen. Es könnten ja auch zwei unabhängige Tankvorgänge sein...

Ähnliches passiert oft bei Verfügungen an ausländischen Geldautomaten.

Die Zahlungsgarantie gegenüber dem Händler (also der Tanke) besteht 8 Tage (ob Werk- oder Kalendertage) weiss ich jetzt nicht. So sind die Regeln für das POS-System.

KristijanM

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 16:25 Uhr  ·  #25350
10-14 tage, da würde ich aber meiner bank was erzählen. ich bezahle auch mal grössere summen mit karte und da verstehe ich keinen spass mehr, wenn da plötzlich 800€ geblockt werden. ich war auch der meinung das der fehler beim einreicher lag. zumindest scheint mein heutges fax an die centrale geholfen zu haben, die vormerkabrechnungen sind weg.
vielen dank,
kristijan

MrNett

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 17:18 Uhr  ·  #25355
Das Problem gibt es hauptsächlich bei Tanken! Ändern läßt sich da nichts!

Tank halt nächstes Mal bei einer anderen Tankstelle der großen Marken. Da hast Du Das Problem micht!

Angel

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 17:39 Uhr  ·  #25357
Zitat geschrieben von MrNett
Tank halt nächstes Mal bei einer anderen Tankstelle der großen Marken. Da hast Du Das Problem micht!


Ich glaube kaum das Deine Aussage hier weiterhilft. Ich möchte mir persönlich nicht vorschreiben lassen, wo ich tanke, und kleine freie Tankstellen sind nunmal meist auch günstiger - und wenn's nur 1 Cent ist. Sorry, aber den Kommentar find ich echt daneben...

Stoney

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 17:43 Uhr  ·  #25359
Zitat geschrieben von KristijanM
10-14 tage, da würde ich aber meiner bank was erzählen. ich bezahle auch mal grössere summen mit karte und da verstehe ich keinen spass mehr, wenn da plötzlich 800€ geblockt werden. ich war auch der meinung das der fehler beim einreicher lag. zumindest scheint mein heutges fax an die centrale geholfen zu haben, die vormerkabrechnungen sind weg.
vielen dank,
kristijan


Wie gesagt, das Problem tritt lediglich dort auf, wo du die PIN eingibst, bevor der Kaufbetrag überhaupt bekannt ist, also SB-Tanke, vielleicht noch ein SB-Internetterminal.... Die 10-14 Tage sind auch völlig OK, denn die eccash Garantie beträgt ja auch schonmal 8 Tage/ Maestro 12 Tage, wenn ich mcih nicht irre...

MrNett

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 19:13 Uhr  ·  #25372
Hallo Angel,

leg mal Deine Scheuklappen ab! Dein Kommentar bringt mich auf die Palme und macht mich richtig sauer! So eine Arroganz :evil: :evil:

Meine Aussage trifft es zu 100%.

Frag mal einen Kunden, der auf das Geld angewiesen ist und sein Konto nur im Guthaben führen darf.
Nehmen wir mal an sein Kundenberater zahlt ihm trotzdem Geld aus. Wer trägt die Dispo-Zinsen?? Die sind mehr als 40 Cent!

Nehmen wir mal an der Kundenberater zahlt kein Geld aus, aus welchen Gründen auch immer, woher kommt das Geld für Essen?

Der Kunde wird sich bedanken und seine Familie auch!

Oder was würdest Du machen, wenn ein Teil Deines Guthabens gesperrt ist, Du aber kein Geld für Essen bekommen würdest? Was na was? Nächstes mal wieder da tanken?

MAch Dir darüber mal gedanken anstatt Dich hier über 40 Cent maximal 1 Euro! Wo Du wahrscheinlich extra noch ein paar Kilometer mehr fahren mußt und die 40 Cent zweilmal auffrist!! Dann noch minderwertigen Kraftstoff bekommst und Dein nach 200 km Vollgas-Autobahn die Grätsche macht weil die Kiste am Klingeln und am Klopfen ist und Du durch die Kolben gucken kannst! Dann ist Dein Geheule auch groß!


Sorry aber Deine Einsellung finde ich ...................................................................................................................................

Stoney

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 19:24 Uhr  ·  #25373
Zitat geschrieben von MrNett
Frag mal einen Kunden, der auf das Geld angewiesen ist und sein Konto nur im Guthaben führen darf.


Wo zahlst du denn für einen Vormerkposten, der nur zusätzlich zur Echtbuchung vorhanden ist, Dispozinsen?

MrNett

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 21:18 Uhr  ·  #25384
Bei einem VMP wird der Verfügungsrahmen reduziert. Ob gebraucht oder nicht! Und dann kann es schon mal sein, daß Du einen Dispo bräuchtest!

Stoney

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 21:26 Uhr  ·  #25385
Ups falschen Satz zitiert, bzw zu viel weggelöscht ;-)

Zitat geschrieben von MrNett
Nehmen wir mal an sein Kundenberater zahlt ihm trotzdem Geld aus. Wer trägt die Dispo-Zinsen??


Welche Dispozinsen? Der Verfügungsrahmen hat keinen Zusammenhang mit Dispozinsen, sondern der gebuchte Kontostand ist ausschlaggebend...

Captain FRAG

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 08.03.2006 - 21:40 Uhr  ·  #25386
Zitat geschrieben von MrNett
Das Problem gibt es hauptsächlich bei Tanken! Ändern läßt sich da nichts!

Tank halt nächstes Mal bei einer anderen Tankstelle der großen Marken. Da hast Du Das Problem micht!


Zitat geschrieben von MrNett
Hallo Angel,

leg mal Deine Scheuklappen ab! Dein Kommentar bringt mich auf die Palme und macht mich richtig sauer! So eine Arroganz :evil: :evil:

Meine Aussage trifft es zu 100%.


Das Problem hier ist doch ein ganz anderes.

Du schreibst kurze Sätze ohne verständliche Aussage und am Ende steht immer ein Fragezeichen oder Ausrufzeichen.

Wenn jemand nach ner Erklärung zu nem Fehler fragt hilft ihm "Geht nicht" nunmal nicht weiter.

Das was du darunter geschrieben hast, hat doch schon ne ganz andere Qualität und zumindest ich weiss dann auch worauf du überhaupt hinaus willst und was du oben warscheinlich meintest.

Jetzt aber mal back on topic:

Ich frage mich genau wie Stoney was du mit Zinsen meinst.
Ein vorgemerkter Sollumsatz reduziert den verfügbaren Betrag, natürlich. Ist dieser kleiner als der Auszahlwunsch in deinem Beispiel kann natürlich der KB die Auszahlung genehmigen.
Verzinst wird aber nur der gebuchte Soll-Saldo, oder besser der Valuten-Saldo.

Es kann doch sogar sein das der verfügbare Betrag negativ ist, obwohl das Konto eigentlich Guthaben aufweist. Etwa bei Gutschriften mit Eingangsvorbehalt (Scheck). Die können valutentechnisch schon als Guthaben berücksichtigt sein, verfügbar sind sie erst später.

ELDI-Man

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 09.03.2006 - 10:16 Uhr  ·  #25396
Bei uns gibt es auch immer mal wieder Ärger mit den VMP. Besonders, wenn die Leute ständig in der Schweiz tanken und dann ca. 60 EUR reserviert werden. Dann können die den Betrag z.B. nicht mehr am GAA verfügen.

Wenn man das aber in Ruhe erklärt und den VMP dann per Hand löscht, weil die reale Buchung schon lange erfolgt ist, dann glätten sich die Wogen wieder.

Letzteres hoffe ich auch für diesen Thread.

Angel

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 09.03.2006 - 11:06 Uhr  ·  #25403
Zitat geschrieben von ELDI-Man
Wenn man das aber in Ruhe erklärt [...] dann glätten sich die Wogen wieder.


So und nicht anders war auch meine Aussage gemeint. Ich kann einem Kunden eben nicht einfach sagen: "Tja, dann müssen Sie nächstes Mal eben woanders tanken...". Aber offenbar wurde das mißverstanden - darauf werde ich allerdings hier nicht mehr eingehen.

Zitat geschrieben von ELDI-Man
Letzteres hoffe ich auch für diesen Thread.


Dito.

MrNett

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 09.03.2006 - 11:15 Uhr  ·  #25405
@eldi

Ich stimme Dir voll und ganz zu. Nur wir können nichts an den Vormerkposten ändern. Wir können diese Vormerkposten nicht löschen. Und es gibt hier im Kreis eine Tanken die hier mit VMP arbeiten.

Wenn man die VMP löschen kann, dann ist das ja kein Problem. Wir können die halt nicht löschen und dann beginnen die Problem. Ich kann dem Kunden ja viel erklären. Aber letztendlich kommt die Frage, woher kriege ich jetzt das Geld welches ich brauche und was kann ich gegen diese VMP tun!

Und dann würde ich gerne wissen, was ihr dem Kunden sagt! Dürft Ihr mir gerne per PN schicken!

Captain FRAG

Betreff:

Re: Nicht gelöschte Vermerumsätze

 ·  Gepostet: 09.03.2006 - 11:36 Uhr  ·  #25408
Ich verstehe anscheinend das Problem noch nicht ganz...

Wir reden vom POS-System mit PIN, richtig?
-dabei erfolgt immer eine Autorisierungsanfrage
-der autorisierte Betrag muss als Vormerkpopsten entstehen, sonst würde der danach noch verfügbaren Betrag nicht korrekt ermittelt werden können
-der VMK wird automatisch mit der Echtbuchung abgebaut, der verf. Betrag ist damit zu jeder Zeit korrekt

Der VMK kann eigentlich nur dann überbleiben, wenn der Abgleich von VMK und Echtbuchung nicht erfolgreich ist, zb. wenn ein Betrag X vorautorisiert werden muss und somit die Beträge nicht gematch werden können -> Tankautomat

Das dürfte aber nur recht selten der Fall sein

Wenn der VMK regelmässig überbleibt stimmt in meinen Augen irgendwo anders was nicht