Die csv kann fast aussehen wie sie will, solange alle relevaten Daten dort enthalten sind. Das sind sie aber wohl, sonst hätte Proficash früher auch Probleme damit gehabt.
Letztlich musst du den Aufbau und die Reihenfolge der Felder in der csv nur in der Import-Scriptdatei in Sfirm32 nachbauen.
Das Verfahren an sich dürfte im Handbuch beschrieben sein, viel mehr kann man so aus dem Stehgreif nicht sagen - jedenfalls nicht ohne Details deiner csv zu kennen.
Das Kapitel im Handbuch findest du unter:
Arbeiten mit Sfirm32 -> Import- und Exportmöglichkeiten -> Import/Export
Wenn eine csv so aufgebaut ist:
Empfänger-Name;Betrag;BLZ Empfänger;Konto Empfänger;VWZ Zeile 1;<CRLF>
dann wäre ein passendes Script dazu:
Das ist natürlich nur eine Minimalversion als Muster...
Und nicht dran stören das die Felder immer Empfänger heissen, auch wenn für Lastschriften damit eigentlich Zahlungspflichtiger gemeint ist. Es ist aus Überweisungssicht zu sehen, Empfänger meint also immer das "externe" Konto.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Dunkel, die andere Seite ist seeehr dunkel...
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!