Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Port 135

winnetou

Betreff:

Port 135

 ·  Gepostet: 28.03.2006 - 12:12 Uhr  ·  #26097
Hallo,

bei einer Portüberprüfung (mit deaktivierter Firewall) wurde mir der offene Port 135 gemeldet.
Hat jemand eine Ahnung von welchem Programm dieser Port genutzt wird?
Eventuell handelt es sich auch um ein altes Programm welches schon gar nicht mehr aktiv ist.
Außerdem soll man unter Windows die Ports auch nicht einzelln blockieren können, sondern nur in dem man das entsprechende Programm deaktiviert oder blockt - ist das so?

Danke und Gruß

Winnetou

Captain FRAG

Betreff:

Re: Port 135

 ·  Gepostet: 28.03.2006 - 12:13 Uhr  ·  #26098
135-139 benutzt IMHO Windows für die Datei- und Druckerfreigabe.

Hamick

Betreff:

Re: Port 135

 ·  Gepostet: 28.03.2006 - 16:56 Uhr  ·  #26114
Port 135 gehört zur Gruppe der NetBIOS Ports (135-139), die allerdings auch von Angriffern genutzt werden können.

Über NetBIOS können Ressourcen wie Drucker und Verzeichnisse für das Internet freigegeben werden.

NetBIOS wird heute nicht mehr unbedingt benötigt und kann über die Eigenschaften der Netzwerkverbindungen ausgeschaltet werden. Dazu ist in den Eigenschaften zum Protokoll TCP/IP Erweiterte Eigenschaften auszuwählen. Im Register WINS kann dann NetBios über TCP/IP deaktiviert werden. Die Ports 135 bis 139 sollten nun bei einem erneuten Scan geschlossen sein.

winnetou

Betreff:

i.O.

 ·  Gepostet: 29.03.2006 - 09:07 Uhr  ·  #26125
Jawohl - hat funktioniert !!!
Vielen Dank für Info + Tipp.

Gruß Winnetou

hylli08

Betreff:

Re: Port 135

 ·  Gepostet: 29.03.2006 - 11:35 Uhr  ·  #26137

winnetou

Betreff:

Bezug zu Port 135?

 ·  Gepostet: 30.03.2006 - 09:07 Uhr  ·  #26199
Hallo Hylli,

wo soll da der Bezug zum Port 135 sein?
Aber trotzdem ist die Seite interessant - vor allem weil ich zwar schon den FireFox einsetze aber zur Zeit noch Outlook Express; also werde ich mich demnächst mal an Thunderbird versuchen.

Danke und Gruß
Winnetou

Captain FRAG

Betreff:

Re: Port 135

 ·  Gepostet: 30.03.2006 - 09:16 Uhr  ·  #26200
Ganz einfach:

Auf einem nicht Netzwerk-PC schaltet das Tool von dingens.org auch den Dienst Datei- und Druckerfreigabe ab (neben 50 anderen). Damit wären die Ports dann auch geschlossen.