Darf ich mal fragen nach welcher Logik PC versucht zu erraten welche Einzelumsätze zu dem zurückgelieferten Sammelposten gehören?
Hintergrund:
http://www.onlinebanking-forum…hp?p=26421
(Wobei da aus dem Split gleichzeitig noch eine MT940 erzeugt werden soll...)
Mir ist klar, das ein am Tag 1 im Programm erzeugter+verschickter Sammler problemlos aufgesplittet werden kann, wenn die Buchung bei der Bank ebenfalls am Tag 1 erfolgt, die Summe identisch ist und im VWZ etwas steht was auf einen Sammler hinausläuft.
Schwieriger wird es, wenn Auftrag und Buchung zeitlich auseinanderlaufen, mehrere gleiche oder ähnliche Sammler da sind und vielleicht noch Vollmond angesagt ist.
Eine eindeutige Zuordnung kann es nicht geben, dazu fehlt der Index/das eindeutige Kriterium (aus Datenbanksicht gesprochen).
Weil das Kriterium fehlt, kann sowas wie du beschreibst theoretisch passieren - obwohl da woanders was im Argen liegen muss, ich denke die Summen werden wohl geprüft...