Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HBCI - Chipkarte

Installationsprobleme

Frido

Betreff:

HBCI - Chipkarte

 ·  Gepostet: 07.04.2006 - 21:26 Uhr  ·  #26624
Liebe Spezialisten,

habe heute bei meiner Sparkasse einen REINER Kartenleser Klasse2 gekauft, da ich auf Chipkarte umsteigen möchte.

Verwende seit einiger Zeit T-Online Banking 6.0 mit Diskette bei der HypoVereinsbank. Habe jetzt ein Konto bei der Sparkasse eröffnet, das ich zusätzlich im gleichen Programm verwalten möchte. Schlüssel-Diskette funktioniert problemfrei.

In der Banking Software möchte ich "neues Bankkonto anlegen" und wähle "HBCI mit Chipkarte". Bekomme die Meldung ""HBCI-Modul konnte nicht geladen werden". Bei Update nichts neues.

Ist StarMoney besser ? Oder was anderes ?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Frido

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: HBCI - Chipkarte

 ·  Gepostet: 07.04.2006 - 22:46 Uhr  ·  #26630
Hallo Frido,
viele hier - aus gewissen negativen historischen Erfahrungen heraus - würden sicherlich sagen: "Alles ist besser als das T-Online-Banking".

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die De- und anschließende Neuinstallation des Banking-Moduls oft helfen soll. Die Benutzerdaten soll man vorher sichern (Backup) und auch auf der Platte belassen.

Evtl. hilft es ja.

aliebe

Betreff:

HBCI-Modul konnte nicht geladen werden - Lösung!

 ·  Gepostet: 30.07.2006 - 00:26 Uhr  ·  #29747
Konnte ab ca. 1.6.2006 auf einmal bei der 1822direkt Bank über HBCI-Karte mit T-Online keine Umsätze mehr abrufen. Habe nach langem Suchen jetzt die Lösung in den Untiefen des Internets gefunden. Durch einem Update der T-Online-SW oder durch Installation von T-Online-6 (?) wurde die Datei UNO.INI so verändert, dass HBCI-Abrufe nicht mehr funktionierten. Folgende Vorgehensweise hat bei mir geholfen:
- Datei UNO-INI unter C:/WINDOWS mit dem Editor öffnen und Einträge prüfen
- Folgende Zeilen müssen vorhanden sein (einschließlich der Leerzeile zwischen Retry... und Excutable ...)

[HbKernel.starfinanz.de]
URL=uno://localhost:3127/HbKer nel
Timeout=10
Retry=10

Executable=....angegebenen Pfad prüfen, ob HBKERNEL.EXE dort liegt !!!

Bei mir fehlten die 3 Zeilen
URL...
Timeout...
Retry...

Dies verursachte den Fehler. Nach Eintrag der drei zusätzlichen Zeilen funktionierte alle HBCI-Abrufe sofort wieder einwandfreie !!! Funktioniert auch mit T-Online-5. Hoffe Beitrag hilft Euch weiter!