Habe 12.04.06 Update-CD für Version 2.0k von Bremer Landesbank erhalten mit dem Hinweis, dass diese vor 17.04.06 aktiv sein muss, damit weiter gearbeitet werden kann.
Nach Installation des Updates auf allen Arbeitsstationen kann man in SFirm32 nun gar keine Aktion mehr ausführen. Egal was man macht (Abgleich Benutzerdaten, Kontorundruf, Überweisung, what ever) es kommen abwechseld die Fehlermeldungen "Fehler beim Initialisieren des Banking-Kernels. (Fehler -8000003) Der Kernel ist bereits initialisiert" bzw. "Fehler beim Initialisieren des Banking-Kernels. (Fehler -8000002) Es ist ein Fehler beim Initialisieren der Tabellen aufgetreten."
Die Datenbank ist bei uns auf einem gemapptem Laufwerk auf einemWindows 2000 Server, die Arbeitsstationen laufen mit Windows 2000 bzw. XP.
Die Updates liefen ohne Fehlermeldung durch.
Wir arbeiten mit 12 Kreditinsitituten mit PIN/TAN nun wohl mal aus iTAN, HBCI und Sicherheitsdatei. Bei allen Banken ist der Fehler gleich.
Der BLB Support sagt ich soll alle meine Banken erst mal löschen und neu anlegen.
Hat jemand eine andere Idee?