Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Fiducia / konto- oder kundenbezogene HBCI-Benutzerkennungen

ottoager

Betreff:

Fiducia / konto- oder kundenbezogene HBCI-Benutzerkennungen

 ·  Gepostet: 20.04.2006 - 08:20 Uhr  ·  #27010
Hallo zusammen,

Frage in Richtung HBCI mit Schlüsseldatei bei Fiducia: Mir war bekannt, das HBCI-Benutzerkennungen (für HBCI mit Schlüsseldatei) kontobezogen ausgestellt werden. Das heißt: 2 Konten = 2 Benutzerkennungen.

Bei einem unserer StarMoney-Kunden mit Volksbank-Zweitbankverbindung waren die HBCI-Keys bisher auf 2 Disketten verteilt. Diese sollen jetzt auf 1 USB-Stick wandern. Da bei StarMoney Pfad und Name der Schlüsseldatei hart verdrahtet sind, habe ich nur den Key mit der Kennung für Konto 1 auf den USB-Stick kopiert und den Kunden gebeten, zu seiner Volksbank zu gehen und sich für das 2. Konto eine neue HBCI-Benutzerkennung geben zu lassen (da m.W. die Fiducia eine Kennung nicht zurücksetzen kann, sondern z.B. bei Sperre oder sonstiger Neuinitialisierung nur eine neue Kennung erstellen kann). Ziel ist, den Schlüssel 1, der jetzt nur für Kennung/Konto 1 benutzt wird, auch für Kennung/Konto 2 mit nutzen zu können.

Jetzt bekommt die Kundin von der Volksbank mitgeteilt, dass Sie die Kennung für das 1. Konto auch für das 2. Konto mitbenutzen könne (neuerdings kundenbezogene Ausstellung?).

Dummerweise funktioniert das jedoch nicht. Habe in StarMoney mal probehalber eine leere Datenbank angelegt und den Kontoeinrichtungsassi angeworfen. Bei der Kontoeinrichtung wird online von der Fiducia (ist das auch neu - ich dachte, die Fiducia meldet keine Konten zurück?) nur das 1. Konto zurückgemeldet, nicht das zweite. Mach' ich was falsch? Muss der VoBa-Kollege noch was umstellen?

Danke im voraus für Eure Rückmeldungen!

null8null2

Betreff:

Re: Fiducia / konto- oder kundenbezogene HBCI-Benutzerkennungen

 ·  Gepostet: 20.04.2006 - 09:01 Uhr  ·  #27017
Zitat
etzt bekommt die Kundin von der Volksbank mitgeteilt, dass Sie die Kennung für das 1. Konto auch für das 2. Konto mitbenutzen könne (neuerdings kundenbezogene Ausstellung?).



ist nicht mehr so sonderlich neu - gibt's sicher schon seit ca. einem Jahr...

Zitat
Bei der Kontoeinrichtung wird online von der Fiducia (ist das auch neu - ich dachte, die Fiducia meldet keine Konten zurück?)


Die Fiducia meldet schon seit längerem die Konten...


Zitat
Mach' ich was falsch?


glaube ich nicht 😉



Zitat
Muss der VoBa-Kollege noch was umstellen?


Vermutlich - wenn nur ein Konto zurückgemeldet wird, ist noch irgendwas faul. Der VB-Kollege sollte sich mal den Einstellungspunkt "Ausschlüsse" anschauen.

ottoager

Betreff:

Re: Fiducia / konto- oder kundenbezogene HBCI-Benutzerkennungen

 ·  Gepostet: 01.05.2006 - 10:32 Uhr  ·  #27365
Hallo nochmal,

Zitat geschrieben von null8null2
ist nicht mehr so sonderlich neu - gibt's sicher schon seit ca. einem Jahr...


aha. Stand das hier mal irgendwo im Forum? Kann mich gar nicht erinnern.

Zitat geschrieben von null8null2
Die Fiducia meldet schon seit längerem die Konten...


dto.

Zitat geschrieben von null8null2
Vermutlich - wenn nur ein Konto zurückgemeldet wird, ist noch irgendwas faul. Der VB-Kollege sollte sich mal den Einstellungspunkt "Ausschlüsse" anschauen.


Mein Kunde hat nochmal mit dem VoBa-Kollege gesprochen. Der wollte daraufhin von ihr ein Fax, dass sie die 2. HBCI-Benutzerkennung löschen sollen. Danach wurde das 2. Konto beim Synchronisieren mit der 1. HBCI-Benutzerkennung wunschgemäß zurückgemeldet.

Problem gelöst :) => danke nochmal für die Hilfe!