Zitat geschrieben von Holger Fischer
Bei der RDH Diskette sehe ich das nicht ganz so pauschal wie Du! Die Frage ist immer wo für mich die Sicherheit liegt, beim Verfahren, oder beim Medium. Bei letzteren, hast Du recht, wenn es um das unbemerkte Kopieren geht, in anderen Szenarien (MiM) ist die Diskette dem HBCI oder FinTS mit PIN/TAN (HBCI + gibt es nicht!) immer noch überlegen.
Hallo,
worauf ich hinaus wollte: Es ist
nahezu trivial einen Trojaner zu schreiben der neben dem Passwort auch gleich die Schlüsseldatei zum Hacker schickt. Mich wundert nur, dass es bislang noch keiner gemacht hat.
PS: Ja, HBCI+ ist kein offizieller Begriff aber im Sprachgebrauch doch wesentlich handlicher als die Wortungetüme des ZKA. Im Wiki ist der Begriff "HBCI+" erwähnt, aber die wenigsten wissen wer diesen Begriff erstmals eingeführt und geprägt hat

Ich jedenfalls verwende ihn gern