In dem zugeschickten Log hab ich zwei Fehler gefunden.
1. (im April): java.net.UnknownHostException: i019.rp.s-hbci.de
Der scheint sich inzwischen aber wieder zu erledigt haben. Der Hostname des HBCI-Servers konnte da nicht im DNS aufgeloest werden: i019.rp.s-hbci.de
2. (und das ist wohl die Ursache)
org.kapott.hbci.exceptions.InvalidArgumentException:
Ungültiger Parameter: Stringlänge von "{GESCHWAERZT} GMBH ?+ CO." ist 29 -
muss für dieses org.kapott.hbci.datatypes.SyntaxDTAUS im Bereich (1,27) liegen
Wie Raimund schon richtig vermutete, ist die Buchung aufgrund ihrer Daten fehlgeschlagen. Der Name des Empfaengers ist zu lang.
Das Dumme daran: Die Begrenzung auf 27 Zeichen pruefe ich schon beim Erstellen der Ueberweisung - sie haette also gar nicht erst angelegt werden duerfen. Allerdings hab ich da nicht beruecksichtigt, dass "+" mit "?" escaped wird, damit zu "?+" wird und somit aus einem Zeichen zwei werden und die Laengenbegrenzung im Endeffekt doch ueberschritten wird.
Ich hab einen Bug-Report unter
http://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=232 angelegt und werd das Bugfix auch in Hibiscus 1.5 nachziehen.
Bis dahin kann ich als Workaround nur empfehlen, den Namen des Empfaengers etwas zu kuerzen
Gruss
Olaf