Zitat geschrieben von wolfgang-362
Die ITAN ist unsinnig. Deshalb kann man sie genausogut speichern.
Warum ist die iTAN unsinnig? Begründe das doch mal und werfe es nicht nur so in den Raum. Die iTAN hat einige sicherheitsrelavante Vorteile gegenüber der normalen TAN und schließt so einige Angriffsszenarien aus. Wie kann also die iTAN unsinnig sein? Eigentlich nur wenn man sein eigenes Sicherheitsniveau soweit herabsetzt, dass TAN und iTAN beide gar keinen Sinn haben. Der Fall ist eben gegeben, wenn die Daten in einem Programm hinterlegt werden.
Zitat
Wenn Du höchste Sicherheit willst, gehe zu der Dir persönlich bekannten Banktante und drücke ihr den unterschriebenen Zettel in die Hand. Die ganze Sicherheitsdiskussion grenzt m.E. schon an Hysterie.
Dir scheint Sicherheit ja nicht allzu wichtig zu sein, bin mal gespannt wie du darüber denkst, wenn deine Daten mal mißbraucht werden....
Zitat
Ich jammere nicht darüber, TAN-Listen mitzuschleppen, weil ich genausogut fünf Stück im geschützten Notizbuch-Bereich meines MobiFons hinterlegen konnte. So handhabe ich es mit den X Zugangsdaten, Passwörtern von Rechnern usw. meiner Kunden, oder soll man ständig einen Aktenordner herumtragen?
Kannst doch immernoch machen, nur dann eben die ganze Liste. Ob 5 Tans oder 100 iTANs macht von der Sicherheit her ja kein Unterschied und der einmalige Mehraufwand ist ja auch sehr überschaubar.
Zitat
Außer eben bei ITAN, weil man da die ganze Liste samt Index eintippen müsste. "Bitte geben Sie TAN Nr. 152 von ihrer Liste ein" - Onlinebanking leichtgemacht. Ich werfe mich weg vor Lachen. Es wird nur noch ein Internetbrowser gebraucht, und die Liste. Die dreißig EUR für das aktuellere Programm hätte ich mir sparen können.
Hrmpf.
Der Sinn und Zweck eine Bankingsoftware ist dir scheinbar noch nicht allzu klar, denn der liegt nicht darin Zugangsdaten dort speichern zu können, damit es bequemer ist... Wenn das natürlich für dich der einzige Grund für die Nutzung einer Bankingsoftware war, finde ich dreißig Euro aber ganz schön teuer

Hat deine Bankingsoftware wirklich keine Vorteile gegenüber dem Browserbanking?