Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Multicash 3.01 Performance Probleme

Alvarez

Betreff:

Multicash 3.01 Performance Probleme

 ·  Gepostet: 01.06.2006 - 00:35 Uhr  ·  #28171
Hallo :)

Ich habe Performance Probleme bei STA import. Ich installiere Multicash 3.01 fur polnische Bank. STA-Datein sind 1-15MB gross, Server ist nicht schlecht: Xeon 3,0 GHz, 2GB RAM, SCSI Festplatten und Windows 2003 Server, aber Import 10MB STA-Datei dauert 1,5 Stunde. Ich prufe Import am Server und am Host, und sehe ich kein Unterschied.
Kann ich dass verkuerzen, bevor Buchalterin macht mich tot ?

Grusse aus Polen
Alvarez

Entchuldigung fur mein Deutch :)

mountain

Betreff:

Re: Multicash 3.01 Performance Probleme

 ·  Gepostet: 03.07.2006 - 16:36 Uhr  ·  #28888
Deine Nachricht ist schon älter, konntest Du das Problem schon lösen - wenn ja wie?
Benutzt Du einen Norton AntiVirus, den Du testweise abschalten kannst?
Vielleicht liegts auch an der Kommunikation zwischen Server und Client, ggf. in der CSUB.PRO statt des Rechnernamens die IP-Adresse eingeben.

Alvarez

Betreff:

Re: Multicash 3.01 Performance Probleme

 ·  Gepostet: 11.09.2006 - 11:18 Uhr  ·  #31061
Nein, MC geht so wie 5 Monaten vorher.
Antivirus stoerte nicht und CSUB.PRO war auch in Ordnung. MC ist nur am Server installiert, und Hosts verbinden durch RemoteAccess. Nachteil - nur 1 user kann arbeiten. Vorteil - MC laeuft in Fenster und 1 oder 2 Stunden stoert nicht.
Die Buchalterin liess mich in Ruhe.

Polnicher Vertreter sagte mir, dass MC bei Import im Umsatz-Datei prueft, ob die Transaktionen zweimal im Umsatz nicht gechrieben worden sind. Und keine Hilfe mehr.

s-man

Betreff:

Re: Multicash 3.01 Performance Probleme

 ·  Gepostet: 13.09.2006 - 20:32 Uhr  ·  #31135
Moin,

schon Reorg durchgeführt mit der komprimieren Option?

ansonsten benne testweise bitte

Auszug.z* und Umsatz.z* um.

findest du im ...\mwwin\dat Verzeichnis

dann lies noch mal zum Test ein

Stay alive...;-)

Alvarez

Betreff:

Re: Multicash 3.01 Performance Probleme

 ·  Gepostet: 14.09.2006 - 11:17 Uhr  ·  #31152
Hallo :)

Reorg habe ich selbverstaendlich durchgeführt aber es hat doch nichts geholfen.
Als ich Umsatz und Auszug weg gemacht habe, geht Import in Ordnung bis Umsatz-Datei 10MB erreicht. Dann alles geht wie vorher.

Parameter DELETE_ACCDATA_AFTER_DAYS ist fur 31 Tage eingestellt, aber schon nach 14 Tage Umsatz hat 100 000 Transaktionen.


Was bedeuten Parametern ZBASE32.EXE /L /A /O2 /GS100 ?
Vielleicht dort kann man etwas koriegieren :?:

s-man

Betreff:

Re: Multicash 3.01 Performance Probleme

 ·  Gepostet: 17.09.2006 - 21:35 Uhr  ·  #31191
Diese Parameter kenne ich nicht. Wozu sind die gut?

Generell bezweifel ich aber, dass man durch Zuschalten eines Zbaseparameters MC perfomanter bekommt.

Lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen..meine Kunden wären entzückt.

Und was wäre, wenn du den Löschzeitraum verkürzt? Zum Beispiel auf 10 Tage?

Deine Buchhalterin könnte sich ja bei Bedarf die passende STA Datei wieder einlesen.

elchman

Betreff:

Re: Multicash 3.01 Performance Probleme

 ·  Gepostet: 18.09.2006 - 08:34 Uhr  ·  #31198
Der Schalter /GS100 definiert die möglichen offen Verbindungen zur Datenbank.. Dieser ist mit 100 (Standard) schon hoch angesetzt, damit Multicash in großen Netzwerkinstalltionen performanter ist. Man könnte probieren, GENERELL langsame Multicash Installationen durch Heraufsetzen zu beschleunigen.

Für dieses Problem mit dem Einlesen der STA´s wird das aber nicht helfen.

Mir ist aufgefallen, dass MC beim Einlesen großer Dateien/Zeiträume immer langsamer wird. Bisher war das bei jeder Installation so, die ich vorgefunden habe - egal ob Einzelplatz oder im Netz.
Vermutlich hilft ein Splitten großer Dateien. Da ich z.Zt. noch öfter von der Version 2.12 auf 3.20 update, muss ich jedesmal die STA´s einlesen und mache das nun monatsweise, da dies subjektiv schneller ist, als z.B. ein Jahr auf einmal einzulesen.

Lizzard

Betreff:

Re: Multicash 3.01 Performance Probleme

 ·  Gepostet: 22.09.2006 - 16:57 Uhr  ·  #31361
Zitat geschrieben von elchman
Der Schalter /GS100 definiert die möglichen offen Verbindungen zur Datenbank..


fast ;)

/GSn
Über den Parameter /GSn (Grenze Selektionen) kann die Anzahl der maximal
zulässigen Selektionsslots bestimmt werden. Ein Selektionsslot hat Platz für
jeweils 14 Bedingungen. Die Anzahl der Selektionsslots bestimmt, wie viele
ZbCall-Instanzen gleichzeitig Selektionen aktiv haben können. Es sind Werte
zwischen 10 und 1000 zulässig. Default ist 10.

Was Du meinst ist
/GPn
Über den Parameter /GPn (Grenze Prozesse) kann die Anzahl der maximal
zulässigen Prozesse bestimmt werden. Hier sind Werte zwischen 1 und 256
zulässig. Default ist 100. Ab Version 8.81 liegt die Obergrenze bei 30.000. Zu beachten sind eventuelle Grenzen des Betriebssystems bzgl. offener Dateien und TCP-Handles.

ich habe aber keinen gefunden der das einlesen der STA Dateien schneller machen würde.