Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

.csv-Format für TAN-Listen-Import?

Diet

Betreff:

.csv-Format für TAN-Listen-Import?

 ·  Gepostet: 01.06.2006 - 18:18 Uhr  ·  #28199
Moin zusammen,

da ich gerne eine TAN-Liste fürs iTAN-Banking in OutBank importieren würde, bräuchte ich das Format der benötigten .csv-Datei. Alle meine bisherigen Versuche, eine Liste auf das P910i zu kopieren und dann zu importieren, schlugen leider fehl.

Danke und Gruß,
Diet

tobias.stoeger

Betreff:

TAN-Listen-Format "OutBank 2005 v1.x (CSV)"

 ·  Gepostet: 02.06.2006 - 08:42 Uhr  ·  #28211
Hallo Diet,
am einfachsten Du erstellst Dir in OutBank eine TAN-Liste und exportierst diese.
Auf Basis dieser kannst Du dann weiterarbeiten bzw. später wieder importieren.
Hier trotzdem kurz das TAN-Listen-Format "OutBank 2005 v1.x (CSV)":
Code

Nummer;TAN;Status;Datum;Uhrzeit;Kommentar
1;123456;0;02.06.2006;08:07:52;HansHans 450,23
2;ABCDEF;1;;;

"Nummer": Fortlaufende Sequenznummer, beginnend ab '1' und ohne führende Nullen.
"TAN": Alphanumerische TAN (meistens genau 6-stellig)
"Status": 0 - TAN wurde verbraucht; 1 - TAN ist frei/unbenutzt
"Datum": Verbrauchsdatum im Format "Tag.Monat.Jahr", z.B. 02.06.2006
"Uhrzeit": Verbrauchsuhrzeit im Format "Stunde:Minute:Sekunde"
"Kommentar": Verwendungszweck

Wichtig ist, dass in OutBank die TAN-Liste den Status "aktiv" haben muss um benutzt zu werden. Für die Postbank und iTAN wird es diesbezüglich auch noch ein Update geben, da die sog. iTAN-Challange (z.B."TAN Nummer 63") noch nicht programmintern genutzt werden kann, um automatisch die passende Indexnummer in der hinterlegten TAN-Liste zu finden. D.h. trotz aktiver TAN-Liste wird derzeit bei der Postbank im iTAN-Modus die hinterlegte TAN nicht gefunden und muss manuell eingegeben werden (Update diesbezüglich incl. mTAN-Unterstützung ist in Vorbereitung).

Bezüglich P910i (OutBank 2005 UIQ-Version): Sony Ericsson hat dem OS leider keinen 'vernünftigen' Filedialog spendiert, so dass man in OutBank den Dateinamen eintippen und die Datei unter "C:" liegt/liegen muss.

Gruss
Tobias