Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Homebanking-Sofware in englischer Sprache

kap

Betreff:

Homebanking-Sofware in englischer Sprache

 ·  Gepostet: 20.06.2006 - 12:25 Uhr  ·  #28535
Hallo,
leider konnte ich nach eigener Recherche kein Homebankingprogramm finden, welches folgendes bietet:

- Sprache: englisch
- für Konto bei der Sparkasse in Deutschland nutzbar


Kennt jemand ein geeignetes Programm?

Fellini

Betreff:

Re: Homebanking-Sofware in englischer Sprache

 ·  Gepostet: 20.06.2006 - 12:41 Uhr  ·  #28537
SFirm
Frag mal bei deiner Sparkasse nach. Es gibt von SFirm eine englische Version. Die müsste die Sparkasse aber wahrscheinlich einzeln für dich lizensieren. Wird eine Frage des Preises werden.

CU
Frank

Pi²

Betreff:

Re: Homebanking-Sofware in englischer Sprache

 ·  Gepostet: 21.06.2006 - 10:10 Uhr  ·  #28554
Hallo Kap!

Die Fa. Omikron bietet ihr MC light (neben anderen Sprachen) auch in Englisch an. Nähere Infos inkl. einer downloadbaren Demoversion hier: http://www.omikron.de/Produkte/H-Banking/mcldemo.htm

Je nachdem, welche Übertragungsart gewünscht wird, kann man sich das passende zusammenstellen.

Gruß

Pi²

cstim

Betreff:

Re: Homebanking-Sofware in englischer Sprache

 ·  Gepostet: 22.06.2006 - 10:43 Uhr  ·  #28586
Jede der verfügbaren Open-Source-Programme (aqbanking plus GnuCash oder QBankManager) auf Linux sind vollständig auf Englisch nutzbar. Bei entsprechen gewählten Systemeinstellungen (locale) starten die gleich auf Englisch.