Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

MobileBanking (PDA) und Datensicherung

Originaltom

Betreff:

Re: MobileBanking (PDA) und Datensicherung

 ·  Gepostet: 31.10.2003 - 11:55 Uhr  ·  #2392
Hallo zusammen!

Bei allen Zahlungsverkehrsprogrammen wird gepredigt "mach´ für den Fall der Fälle bitte regelmäßig eine Datensicherung", nur bei der PDA-Edition scheint das Thema noch nicht akut zu sein. Bei den Entwicklern liegt eine entsprechende Anforderung vor, wann die jedoch verfügbar ist steht in den Sternen.

Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich am effektivsten eine Datensicherung (per ActiveSync) vornehmen kann, um möglichst alle Daten zu erfassen. Dabei möchte ich meine bisherigen Daten und die HBCI-Schlüssel so sichern, dass ich diese auch auf einem neun/anderen PDA wieder einspielen kann (wenn ich mal wieder zu viel Geld für neue Technik habe :lol: )

Hat das jemand von Euch schon gemacht / ausprobiert?

Gruß
Thomas

Pete

Betreff:

Re: MobileBanking (PDA) und Datensicherung

 ·  Gepostet: 31.10.2003 - 14:47 Uhr  ·  #2398
Hallo Thomas,

gar nicht so leicht zu entscheiden, in welchem Forum ich Dir antworten soll ;)
Also bei mir (Palm m515) werden beim HotSync standardmäßig alle PDA-Datenbanken gesichert, und bzgl. HBCI bei mir unter C:\Programme\Palm\"Userverzeichnis"\hbci: Hier finde ich bei mir 2 Dateien: hbci.BAK und hbci.dat. Hoffe ich nehm den Mund nicht zu voll, aber auf jeden Fall werden diese Dateien bei jedem HotSync aktualisiert.
Ich meine mich noch daran erinnern zu können, dass ich meinen Palm schonmal neu installiert habe, und dabei keine neue HBCI-Initialsierung über mich ergehen lassen musste, da die Daten beim Hotsync bzw. bei der erneuten Conduit-Installation übertragen wurden. Wobei. kann das überhaupt sein? Das würde ja bedeuten, dass der HBCI-Schlüssel auf der Festplatte rumgammelt! :huh:
Ich glaube, jetzt hab' ich den Mund doch zu voll genommen.

Verwirrte Grüße von einem das PDA-HomeBanking-Handbuch suchenden

Peter

Originaltom

Betreff:

Re: MobileBanking (PDA) und Datensicherung

 ·  Gepostet: 02.11.2003 - 22:00 Uhr  ·  #2420
Hallo Peter,

auch bei mir werden alle Datenbanken gesichert, aber wie stell´ ich´s unter Pocket PC 2002 an, die (Banking)Daten von einem PDA zum anderen zu übertragen, ohne direkt eine komplette Rücksicherung über den "neuen" PDA drüberzubügeln?
Die Software hat bisher keine Sicherungs- und Rücksicherungsfunktion, aber darüber hat doch bestimmt schonmal jemand nachgedacht, oder ???

Gruß
Thomas

Originaltom

Betreff:

Lösung wird gerade programmiert

 ·  Gepostet: 06.11.2003 - 22:11 Uhr  ·  #2535
Hallo zusammen!

Die Lösung meines Problemens wird gerade bei der GAD programmiert und somit sollte dann eine manuelle Sicherung der MobileBanking-Daten auch unter Pocket PC 2002 möglich sein.
Wann das Update der Bankingsoftware erscheint steht noch nicht fest, aber ich tippe mal auf´s nächste Jahr.

Gruß
Thomas