Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Einzelaufräge anstatt Sammelüberweisung

sascha-reimers

Betreff:

Einzelaufräge anstatt Sammelüberweisung

 ·  Gepostet: 08.07.2006 - 15:08 Uhr  ·  #29059
Hallo,
ich benutze derzeit das SFIRM32 2.0k PL3 und habe eine Frage:
Wenn wir von unserem Firmenkonto mehrere Überweisungsposten in einem DFÜ-Auftrag übermitteln, werden diese auch einzeln verbucht und werden einzeln auf dem Kontoauszug angezeigt. :)
Bei Überweisungen von den Privatkonten ist es allerdings anders:
Übermitteln wir mehrere Überweisungsposten in einem DFÜ-Auftrag, werden diese als Sammelüberweisung verbucht und auch nur als ein Posten auf dem Kontoauszug angezeigt. :(
Dass man diese Sammelüberweisung auch über "Auswertung-> Zahlungsverkehr -> Umsatzstatistik" aufschlüsseln kann ist mir klar, allerdings geht es uns darum, dass die Posten einzeln auf den Auszügen aufgeführt werden. Kann man dies durch eine Einstellung im SFIRM32 beeinflussen oder muss man sich hierfür an die Bank wenden ? :?:
Es wäre natürlich klasse, wenn man diese Änderung nur einmalig durch das Setzen einer Option durchführen könnte, so dass nicht bei jeden DFÜ-Auftrag etwas umgestellt werden muss. :lol:
Ich bedanke mich schon jetzt für eine Antwort und wünsche allesamt ein schönes und erholsames Wochenende, Sascha 😉

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Einzelaufräge anstatt Sammelüberweisung

 ·  Gepostet: 08.07.2006 - 17:49 Uhr  ·  #29063
Hallo Sascha,
wenn du Sammler überträgst, erkennbar z.B. daran, dass eine einzige TAN für mehrere Buchungen reicht, dann bucht die Bank auch als Sammler. Wenn der Sammler trotzdem auf dem Auszug in Einzelumsätze aufgeschlüsselt wird, so hat die Bank das Konto entsprechend eingestellt. Hier müsstet ihr mit der Bank sprechen.

Leider kenne ich SFirm nicht, aber Profi cash bietet auch die Möglichkeit, jeden Auftrag einzeln zu senden. Das kann beim TAN-Verfahren ganz schön lästig werden, mit der HBCI-Chipkarte ist das aber auch eine einfache Möglichkeit jede Informationen auf den Auszug zu bekommen.

Aber Vorsicht: Es kann sein, dass beide Möglichkeiten extra Gebühren kosten, meistens sind Sammelbuchungen bei den Banken günstiger.

Gruß
Raimund

GuidoNakas

Betreff:

Re: Einzelaufräge anstatt Sammelüberweisung

 ·  Gepostet: 08.07.2006 - 19:14 Uhr  ·  #29066
Handelt es sich dabei um die gleiche Installation, dann hat Raimund Recht. Dann ist das eine Einstellung beim Konto, die Deine Bank ändern muss. Wenn es eine andere SFirm32-Installation ist, kannst Du mal die Optionen überprüfen unter dem Reiter Zahlungsaufträge. Hier gibt es eine Option "HBCI-Inlandszahlungen als Einzelaufträge versenden". Diese sollte markiert sein. Dann werdeb Einzelaufträge gesendet. Dann aber auch für jeden mit einer TAN. Aber ich würde eher mal auf die Bankseite tippen.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Einzelaufräge anstatt Sammelüberweisung

 ·  Gepostet: 09.07.2006 - 10:09 Uhr  ·  #29068
Den Parameter "HBCI-Inlandszahlungen als Einzelaufträge senden" kannst du zudem bei jedem DFÜ Auftrag einzeln abändern. Der Parameter ist als einfache Checkbox im Versanddialog zu finden. Über die Optionen wird nur die Vorgabe dieser Checkbox festgelegt.

Ansonsten kann es -wie schon geschrieben- sein, das bei der Bank für das andere Konto eine Sammlersplittung vereinbart ist.