Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

VR-NetKey/mehrere Nutzer & Handbuch

dirk7105

Betreff:

VR-NetKey/mehrere Nutzer & Handbuch

 ·  Gepostet: 16.07.2006 - 08:26 Uhr  ·  #29269
Hallo,

wir haben ein Konto bei der Spar- und Kreditbank Bad Homburg, auf das zwei Berechtigte mit jeweils eigenem VR-NetKey unabhängig zugreifen können.

Die beiden Nutzer sollen jetzt mit ProfiCash mit der Berechtigung "Anwender" die Bankgeschäfte weiterhin unabhängig voeinander tätigen. Bei der Anlage des Girokontos wird bereits der VR-Netkey abgefragt, so dass das Konto nur für einen Nutzer zugänglich ist.

Muss ich das Konto ein zweites Mal anlegen, diesmal mit dem anderen VR-NetKey? Oder gibt es eine andere Lösung?

Sinngemäß gelten diese Fragen auch für ein Sparkassenkonto (PIN und iTAN-Verfahren).

Werden diese Konten dann von ProfiCash als unabhängig voneinander behandelt, obwohl es ja eigentlich ein und dasselbe Konto ist (z.B. bei Aktualisierungen)?

Mein zweites Anliegen ist eher praktischer Natur: Kann man das Handbuch irgenwo in einer gedruckten Version bekommen?

Vielen Dank für die Antworten

dirk7105

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: VR-NetKey/mehrere Nutzer & Handbuch

 ·  Gepostet: 16.07.2006 - 13:41 Uhr  ·  #29276
Das Konto bleibt ein und dasselbe, du musst nur die User in der Anwenderverwaltung (Stammdaten, als master) anlegen. An den Usern angeknüpft ist dann die HBCI-Verwaltung mit den jeweiligen Berechtigungen. Da das Konto bereits existiert, legt der jeweilig angemeldete Benutzer erst seine HBCI-Daten an und ordnet diese dann in der Kontoverwaltung dem oder den Konten zu (alles im Menü Stammdaten).

Ich hoffe, das trifft dein Problem.

Achja, das Handbuch kann man - afair - bestellen oder du druckst es dir einfach aus, es befindet sich auf der Programm CD.
Mir hat allerdings die Kontext-Hilfe (mit F1) eigentlich immer gut weitergeholfen.

Gruß
Raimund