Vielen Dank für die Verbesserungsvorschläge.
Zitat
1. in den Sammlern suchen könnte
2. vom Kontoauszug aus auch gleich alle Übertragene Einzelzahlungen von einem Sammler sieht.
3. die unsichere access Datenbank zB. durch eine freie Datenbank wie SAP MYSQL-AB ersetzt wird, wo man auch selbst darauf zugreifen kann.
3. es eine Linux-Version gäbe
Zu 1.) Wie darf ich das verstehen "in Sammlern suchen"?
Über die Funktion 'Suchen' in win-data 7.x gibt es die Möglichkeit, in den ausgeführten Zahlungen zu suchen:
Große, graue Schaltfläche über dem Suchformular anklicken und ausgeführte Zahlungen auswählen.
Zu 2.) Die "Aufsplittung" von Sammlern in Einzelzahlungen (nur Anzeige im Kontoauszug) ist abhängig, wie das Kreditinstitut die Kontoauszüge sendet. Bei den Sparkassen in Baden-Württemberg z.B. kann dies durch eine entsprechende Einstellung am Konto (Bankrechner) erfolgen. Die Sammelaufträge werden dann als Einzelpositionen im Kontoauszug angezeigt.
Zu 3.) Die Access-Datenbanken werden in zukünftigen Versionen durch ein SQL-Datenbanksystem (welches, steht noch nicht fest) ersetzt.
Zu 4.) Linux: Bisher besteht hierfür kaum Nachfrage. Außerdem sind Linux-User oft nicht bereit, für Software zu bezahlen. Leider entwickelt sich diese aber nicht von allein
Ausschließen wollen wir aber eine LINUX-Version für die Zukunft nicht.